Blackview A80 Plus - Verbesserung zusammen mit Verschlechterung
Das chinesische Unternehmen Blackview versucht, jeden Cent aus einem kommerziell erfolgreichen Smartphone herauszuholen. Der Held der heutigen Bewertung ist also bereits das dritte Telefonmodell, das auf einem Designkonzept basiert. Die Neuheit ist zwar teurer als ihre Vorgängerin, aber nicht in allen Aspekten besser geworden.
Das Erscheinungsbild des Phablets blieb unverändert. In der unteren Preiskategorie werden die Kombination aus einem Block mit vier Fotomodulen und einem Fingerabdruckscanner, leuchtenden Farben der Rückwände aus Polycarbonat von guter Qualität und einem rahmenlosen Bildschirm von den Käufern hoch geschätzt. Leider sieht die bescheidene HD + -Auflösung des 6,49-Zoll- IPS-Bildschirms trotz des niedrigen Preises des Gadgets durchschnittlich aus. Die einzige gute Nachricht ist, dass das reproduzierte Bild nicht frei von Helligkeit und Kontrast ist, da sonst das OGS- Panel ernsthaft kritisiert worden wäre.
Spezifikationen verloren in der Leistung. Der Mediatek HelioA25- Prozessor ist nicht so leistungsstark wie der P25-Chip, obwohl er zusammen mit 4 GBRAM und dem PowerVR GE8320-Videoadapter keine ressourcenintensiven Spieleanwendungen bewältigen kann. Glatte und schöne Bilder sind nur in Gelegenheitsspielen möglich. Aber die Android Q-Oberfläche stört nicht mit Verzögerungen, sie funktioniert ziemlich stabil. Das interne Speichervolumen von 64 GB ruft angesichts des vorhandenen Steckplatzes für MicroSD- Karten eher positive Emotionen hervor.
Das Hauptkamera-Quartett wird von einem 13-Megapixel- Sony IMX258-Sensor geleitet, der noch lange nicht ein Jahr alt ist. Aber das alte Pferd verdirbt die Furche nicht. Das Modul eignet sich gut für Tagesaufnahmen und garantiert detaillierte und klare Bilder ohne übermäßiges Rauschen. Abendfotositzungen sind für den Fotosensor viel schlechter, es ist schwierig, einen zufriedenstellenden Rahmen zu erhalten. Es gibt jedoch keine Probleme mit der Autonomie. Obwohl der 4680-mAh- Akku langsam aufgeladen wird, bietet er eine aktive Bildschirmzeit von ca. 8-10 Stunden. Eine Innovation, die moderne Android-Nutzer sicherlich lieben werden, sind kontaktlose NFC- Zahlungen. Infolgedessen ruft das Gerät gemischte Gefühle hervor. Stilvolles Äußeres und breite Funktionalität werden mit einer schwachen CPU und einem mittelmäßigen IPS-Display kombiniert, sodass wir das Phablet nicht jedem und jedem empfehlen können.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Blackview A80 Plus, einschließlich aller Informationen zum 13Mp Sony IMX258-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Blackview A80 Plus
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Blackview A80 Plus verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Blackview A80 Plus hat NFC.
Hat 5g?
Blackview A80 Plus bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat schnellladetechnik?
Unterstützt keinschnellladetechnik.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Blackview A80 Plus unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Blackview A80 Plus verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Blackview A80 Plus: Bilder
Blackview A80 Plus: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Blackview A80 Plus-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.