Blackview BL6000 Pro 5G: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Blackview BL6000 Pro 5G
Blackview BL6000 Pro 5G - ein Fass Honig ohne Teer?
Das chinesische Unternehmen Blackview versucht, mit den Konkurrenten Schritt zu halten und sie manchmal sogar zu übertreffen, was angesichts des moderaten Budgets des Unternehmens doppelt überraschend ist. Der Held des heutigen Testberichts ist eines der ersten Smartphones mit Schutz vor Staub und Feuchtigkeit gemäß IP68-Standards, das den Benutzer mit Unterstützung für 5G-Frequenzen begeistern wird. Natürlich endet die Liste der Telefonvorteile hier nicht.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist modern und schön, aber es verrät die Tatsache, dass das Phablet aufgrund der breiten Displayblenden und der greifbaren Abmessungen zum IP68- Segment von Smartphones gehört. Die stilvoll gestalteten drei Fotomodule, ein seitlicher Fingerabdruckscanner, eine Metallkante und eine ergonomische Textur der gummierten Rückwand sind jedoch vollständig für kleinere äußere Mängel geeignet. Der 6,36-Zoll-OGS-Bildschirm mit FullHD + -Auflösung kann in Bezug auf Helligkeit und Kontrast kaum als der beste bezeichnet werden, aber die Sichtbarkeit des Bildes reicht an einem sonnigen Tag aus, das Bild ist klar und gefällt der natürlichen Farbwiedergabe.
Im Gegensatz zu den meisten Gegnern weist das Gadget angesichts des neuesten MediatekDimensity800- Prozessors , 8 GBRAM und des MaliG57 MC4-Videoadapters gute technische Eigenschaften auf. Das Bundle ist sehr energieeffizient und ermöglicht es, mehrere Stunden hintereinander ressourcenintensive Spiele mit hohen Grafikeinstellungen ohne Drosselung oder übermäßige Erwärmung zu genießen. 256 GBROM im UFS 2.1-Format stellen eine erhebliche Menge an internem Speicher dar, können jedoch auch mit microSD-Karten erweitert werden .
Die wichtigsten 48-, 8- und 2-Megapixel- Kameras (Sensorpaar), die vom Sony IMX582-Modul geleitet werden, haben die fotografischen Fähigkeiten des Modells vor dem Hintergrund seiner Vorgänger erheblich verbessert. Jetzt kann sich der Käufer auch während der Abendaufnahmen versuchen, auch wenn ein detailliertes Bild ohne übermäßiges Rauschen manchmal mehr als einmal funktioniert. Die 16-Megapixel- Selfie-Kamera sowie der riesige 5280-mAh- Akku sind kein Grund zur Enttäuschung. Mit einem solchen Akku müssen Sie einige Tage lang nicht an Powerbanks und Steckdosen denken, und er unterstützt das kabelloseLaden . Kontaktloses Bezahlen NFC, AndroidQ und die zuvor genannten Vorteile ermöglichen es Ihnen, das Fehlen einer separaten Kopfhörerbuchse, die mittelmäßige Optimierung der proprietären Software und der Gerätegröße nicht zu beachten und das Gerät zum Kauf zu empfehlen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Blackview BL6000 Pro 5G, einschließlich aller Informationen zum 48Mp Sony IMX582-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Blackview BL6000 Pro 5G
Hat nfc?
Das Blackview BL6000 Pro 5G hat NFC.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Blackview BL6000 Pro 5G verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Blackview BL6000 Pro 5G unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das Blackview BL6000 Pro 5G verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Blackview BL6000 Pro 5G unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Blackview BL6000 Pro 5G: Bilder
Blackview BL6000 Pro 5G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Blackview BL6000 Pro 5G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.