Im Bestreben, das Smartphone-Angebot zu erweitern, setzen Hersteller oft auf Quantität statt Qualität. Dieses Problem ist leider auch am chinesischen Unternehmen Blackview nicht vorbeigegangen. So entpuppte sich das Testgerät als äußerst durchschnittlich für sein Preissegment, ohne nennenswerte Wettbewerbsvorteile, weshalb die Erfolgsaussichten gering sind.
Das neue Produkt wirkt optisch ansprechend, dank der interessanten Textur der Rückseite, dem seitlichen Fingerabdruckscanner, den originellen Fotomodulen und einer 32-Megapixel-Selfie-Kamera im Display. Der Gesamteindruck wird jedoch durch die hohe Gehäusedicke und die riesigen Bildschirmrahmen getrübt. Dies lässt sich im Jahr 2025 angesichts des vorhandenen Feuchtigkeitsschutzes nach IP68-Standard immer schwieriger rechtfertigen. Das 6,78 Zoll große IPS-Display ist recht gut, wenn man die Bildschärfe in FullHD+-Auflösung, die flüssige Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und die natürliche Farbwiedergabe betrachtet. Die veraltete Matrixtechnologie überrascht jedoch nicht mehr mit Helligkeit. An sonnigen Tagen muss man sich nach Schatten umsehen.
Zu den technischen Merkmalen gehören eine MediaTek Dimensity 6300 CPU, 8 GB RAM und der Mali G57MC2 Videobeschleuniger. Das Paket unterstützt 5G-Netze und kommt mit der Android-15-Oberfläche zurecht, kann aber in puncto Leistung nicht überzeugen. Der Chipsatz stammt vom alten 700er-Modell, sodass man bei modernen Spielen mit niedrigen Grafikeinstellungen nur auf komfortables Gameplay hoffen kann. Die Akkukapazität von 7500 mAh ist nicht kritisch zu bewerten, doch Konkurrenten verfügen oft über Akkus mit 10.000 mAh oder mehr. Gleichzeitig hält das Gerät zwei Tage ohne Steckdosensuche durch, und ein 33-W-Ladegerät ist ebenfalls vorhanden. Der Festspeicher ist mit 256 GB belegt, kann aber jederzeit mit microSD-Karten erweitert werden.
Die Hauptkameras sind mittelmäßig. Der 20-Megapixel-Monochrom-Nachtsichtsensor ist eine Besonderheit und wird nicht jedem Nutzer nützlich sein. Das 50-Megapixel-Hauptfotomodul verfügt über keine optische Stabilisierung und ist im Allgemeinen recht einfach gehalten. Während es tagsüber mit wenigen Aufnahmen noch gelingt, qualitativ hochwertige Fotos aufzunehmen, sind Abendaufnahmen überwiegend von Rauschen und anderen Artefakten übersät. Stereoton ist nicht vorhanden, ein Lautsprecher stört zwar nicht mit seiner Lautstärke, ist aber aufgrund des unausgewogenen Frequenzgangs grundsätzlich nicht zum Musikhören geeignet. Für kontaktloses Bezahlen per NFC gab es im Gerät Platz. Somit haben wir ein absolut passables Produkt, das weder negative noch positive Emotionen hervorruft.
Night Vision Camera , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Blackview BL7000 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Blackview BL7000, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Samsung S5KJN1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Blackview BL7000
Hat nfc?
Das Blackview BL7000 hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Blackview BL7000 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Blackview BL7000 unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das Blackview BL7000 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Blackview BL7000 bietet keine 5G-Unterstützung.
Blackview BL7000: Bilder
Blackview BL7000: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Blackview BL7000-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: