Das chinesische Unternehmen Blackview hat sich in letzter Zeit auf robuste Smartphones der mittleren Preisklasse konzentriert und dabei die preisgünstigeren Geräte etwas vergessen. Der Entwickler entschied sich, das Sortiment auf einfache, aber bewährte Weise zu erweitern. So wurden das Design und die meisten Parameter aus dem bereits veröffentlichten Gadget übernommen und die technischen Eigenschaften deutlich vereinfacht. Leider hat der Hersteller mit dieser Aktion eindeutig übertrieben.
Das Erscheinungsbild der Neuheit wird den Fans der Marke bekannt sein. Auf der einen Seite der Waage stehen interessante Karosseriefarben und das aktuelle Design der Triple-Kamera, auf der anderen - eine ganze Liste äußerer Minuspunkte in Form von generellen Übermaßen, Breitbildrahmen und dem Fehlen eines Fingerabdruckscanners. Schwerer zu kritisieren ist der 5,7-Zoll-HD+IPS-Bildschirm. Berücksichtigt man die Preise eines Android-Smartphones, so zeichnet sich das Display durch eine recht gute Bildschärfe aus und die Helligkeits- und Kontrastangaben sind zwar mittelmäßig, aber nicht schlechter als bei vielen Konkurrenten. Es gibt keine oleophobe Schicht, für die erhöhte Bildwiederholrate sollten teurere Alternativen in Betracht gezogen werden.
Die UnisocSC9863A CPU ist ein eher schwacher Chipsatz, der mit 2GBRAM und einem PowerVR GE 8322 Grafikbeschleuniger mit der ressourcenintensiven Android-11- Oberfläche nicht so leicht zurechtkommt. Casual 2D-Spiele, Instant Messenger, Bildbearbeitung – diese Prozesse unterliegen dem Prozessor, aber anspruchsvolle Gaming-Anwendungen sollten beispielsweise vergessen werden. Die Größe des internen Speichers beträgt 32 GB , daher wird die Verwendung eines microSD-Kartensteckplatzes dringend empfohlen.
Das 8-Megapixel -Hauptfotomodul grenzt an zwei nutzlose Zusatzsensoren, die ausschließlich verbaut werden, um dem Gerät zusätzliche Schönheit zu verleihen. Die fotografischen Fähigkeiten reichen kaum für Tagesaufnahmen und das Erfassen von Text. Vorbei sind die kontaktlosen NFC- Zahlungen, die einer der Hauptvorteile ihrer Vorgänger waren. Von den wesentlichen Vorteilen hat nur ein 5580mAh- Akku überlebt, der mehr als 10 Stunden aktive Bildschirmzeit sowie Schutz vor Staub und Feuchtigkeit nach IP68- Standard garantiert. Daher ist es sinnvoll, das Gerät nur als Zweittelefon zu erwerben, um Anrufe und Nachrichten zu empfangen und die Funktion eines Navigators zu erfüllen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Blackview BV4900S, einschließlich aller Informationen zum 8Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Blackview BV4900S
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Blackview BV4900S verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das Blackview BV4900S hat kein NFC.
Hat 5g?
Blackview BV4900S bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Blackview BV4900S unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Blackview BV4900S verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Blackview BV4900S: Bilder
Blackview BV4900S: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Blackview BV4900S-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.