Das chinesische Unternehmen Blackview ist weit davon entfernt, auf dem Smartphone-Markt führend zu sein, was sich auf sein Budget und damit auf seine Produkte auswirkt. Daher ist es aufgrund der hohen Kosten der Komponenten einfach unmöglich, ein vollwertiges Flaggschiff-Gerät oder ein Kamerahandy darin zu finden. Der Entwickler hat sich jedoch an die Bedingungen angepasst, in denen er sich befindet. Aus diesem Grund begannen viele ausgewogene Produkte, die sich auf das untere bis mittlere Preissegment konzentrierten, unter den Förderbändern des Herstellers hervorzukommen.
Das Aussehen der Neuheit ist vielleicht ihr Schwachpunkt. Günstige geschützte Android-Geräte mit Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard frustrieren mit übertriebenen Abmessungen, dicken Rahmen und nicht jedem gefällt das gummierte Gehäuse haptisch. Es gibt auch Positives. So sieht ein Kamerapaar stilvoll aus, eine als Metall stilisierte Seitenkante mit einem Fingerabdruckscanner. Das 6,1-Zoll-IPS-Display ist eindeutig nicht das technologisch fortschrittlichste. Die Auflösung ist gering (1.560 x 720 Pixel), der Helligkeitsspielraum ist bescheiden, nur eine gut abgestimmte Farbwiedergabe sowie das Fehlen eines PWM-Effekts retten die Situation. Eine längere Verwendung des Phablets verursacht keine Augenbeschwerden.
Spezifikationen verdienen mehr Komplimente als zuvor diskutierte Aspekte. Die MediaTek Helio G85 CPU, 6 GB RAM und der Mali G52MC2 Videoadapter sind mehr als ein aktuelles Paket für ein erschwingliches Gerät. Das Leistungsniveau reicht aus, um Android 12 sowie viele Android-Spiele reibungslos auszuführen. Die Liste der spielbaren Projekte umfasst World Of Tanks Blitz, PUBG, Call Of Duty und mehr. Die von einem 5180-mAh-Akku erreichte Autonomie kann nicht als Rekord angesehen werden, wird aber auch keine Enttäuschung hervorrufen. Statistiken zum Akkuverbrauch zeigen oft 9-10 Stunden aktive Bildschirmzeit. Nicht zu unterschätzen ist auch die Menge an internem Speicher, der auf 128 GB gebracht und mit einem MicroSD-Slot ergänzt wurde.
Im Vergleich zu seinen Vorgängern ist das Gadget mit moderneren Fotomodulen ausgestattet. 50-, 8- und 0,3-Megapixel-Kameras, angeführt vom Samsung JN1-Sensor, produzieren oft detailreiche Bilder mit weniger Problemen. Natürlich sind Rauschen und Artefakte nirgendwo verschwunden, aber erfolgreiche Aufnahmen werden viel häufiger erzielt. Sie können den Helden der Überprüfung auch für kontaktlose NFC-Zahlungen loben. Dadurch bleibt das Gerät innerhalb der Kostenklasse frei von entscheidenden Nachteilen, was sich vor dem Hintergrund umstrittener Gegner positiv abhebt.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Blackview BV7200, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Samsung S5KJN1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Blackview BV7200
Hat nfc?
Das Blackview BV7200 hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Blackview BV7200 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Blackview BV7200 unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das Blackview BV7200 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Blackview BV7200 bietet keine 5G-Unterstützung.
Blackview BV7200: Bilder
Blackview BV7200: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Blackview BV7200-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.