Blackview Oscal C20 Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Blackview Oscal C20 Pro
Blackview Oscal C20 Pro - zu billig?
Das chinesische Unternehmen Blackview, das sich zwar auf Smartphones des unteren und mittleren Preissegments spezialisiert hat, hat sich dennoch entschieden, eine eigene Untermarke für die günstigsten Telefone zu schaffen. Die ersten Vertreter des Sortiments des neuen Konzerns wurden vom Publikum eher kühl begrüßt. Grund dafür war die zu starke Vereinfachung der Parameter neuer Produkte mit einem nicht zu niedrigen Preis. Leider unterscheidet sich der Held der heutigen Rezension in dieser Hinsicht nicht von seinen Vorgängern.
Das Erscheinungsbild des Geräts mit seiner Rückseite versucht, den neuesten Apple-Produkten zu ähneln. Ab wenigen Metern kann das Gadget regelrecht verwirren, bei genauerem Vergleich fällt jedoch die bescheidene Qualität des Kunststoffs deutlich auf, wenn auch mit dem bekannten Block aus zwei Fotomodulen, breiteren Bildschirmrahmen und einem anderen Formfaktor des 2 -Megapixel- Selfie-Kamera wird eine Reihe von Personen dazu zwingen, das Gerät als nicht besonders erfolgreiche Fälschung wahrzunehmen. Das 6,09 Zoll große IPS-Display weckt nicht die gleichen kontroversen Gefühle. Die Auflösung von 1560 x 720 Pixeln behält eine zufriedenstellende Bildschärfe, die Helligkeit des IPS-Panels reicht für viele Einsatzszenarien des mobilen Assistenten aus, nur direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden.
Angaben sind Standard für die Wertkategorie. Unisoc SC9863A CPU , 2 GB RAM und PowerVR GE 8322 Grafikkarte ist ein Bundle, das immer häufiger in billigen Android-Smartphones zu finden ist. Die Leistung, die es erzeugt, ist mehr oder weniger ausreichend, um die Oberfläche von Android 11 zu reproduzieren, Instant Messenger zu starten und andere anspruchslose Operationen zu starten. Wenn wir über Spiele sprechen, ist der angegebene Chipsatz nur für Gelegenheits- oder alte Projekte gedacht. Das ROM-Volumen in 32 GB ist nach heutigen Maßstäben ehrlich gesagt klein, aber der Steckplatz für MicroSD- Karten macht den potenziellen Mangel an internem Speicher zunichte.
Die 8- und 0,3-Megapixel- Hauptkameras sind in der Lage, Textdokumente bei guter Beleuchtung aufzunehmen, und sie wehren die Ergebnisse von Tagesaufnahmen von statischen Objekten nicht ab. Andere Optionen für Fotosessions sind für so einfache Sensoren nicht zu empfehlen. Sie sollten das Vorhandensein eines Frontmoduls vergessen, es ist so schlimm. Die Akkukapazität hat 3380mAh erreicht und muss jeden Tag aufgeladen werden. Damit haben wir ein für die beantragten Mittel typisches Gerät vor uns, das sich in Funktionalität, Schönheit oder sonstigen Wettbewerbsvorteilen nicht unterscheidet. Es ist unwahrscheinlich, dass sein Kauf positive Emotionen hervorruft.
- Die besten Angebote für alle Modelle Blackview.
- Die neuesten tests von Blackview.
- Antutu detaillierter Test für Blackview Oscal C20 Pro.
Wir überprüfen jeden Tag über 100 Geschäfte auf die besten Preise
Angebote und Preisvergleich zu Blackview Oscal C20 Pro
Store | Preis | Details |
---|---|---|
Angebote und Preisvergleich zu Blackview Oscal C20 Pro: AliExpress-BLACKVIEWOfficialStore |
62.65€ ($73.38) | Zum Shop |
Sunsky | 66.00€ ($77.30) | Zum Shop |
Aliexpress / Blackview Authorizing Store | 72.74€ ($85.19) | Zum Shop |
Aliexpress-BLACKVIEWOfficialStore-FR | 74.38€ ($87.11) | Zum Shop |
Aliexpress / RTDC | 75.98€ ($88.99) | Zum Shop |
Amazon | Finden Sie auf Amazon | Zum Shop |
- Hersteller: Blackview
- Varianten: Oscal C20 Pro
- Gewicht: 156g
- Abmessungen: 155.4 x 73.5 x 9.5mm
- Betriebssystem (OS): Android 11
- Bildschirm-Diagonale: 6.09 Zoll
- Display Auflösung: 1560x720
- RAM-Speicher: 2Gb
- Interner Speicher (ROM): 32GB
- Kamera: 8Mp
- Prozessor: UNISOC SC9863
- Akku: 3380mAh
Technische daten / Spezifikationen
Betriebssystem (OS) | Android 11 |
Geekbench Benchmark | 628 (Multi-Core) - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Hersteller | Blackview - Alle Blackview-Modelle hier anzeigen |
Geekbench Benchmark | 138 (Single Core) |
Varianten | Oscal C20 Pro |
Performance | Test Antutu Benchmark ~72394. - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Display
Display Auflösung | 1560x720 - Weitere Modelle mit 1560x720 finden Sie hier |
Displaymaterial | Gorilla glass |
Displaytechnologie | OGS |
Multi‑Touch | 5 |
infinity display | Nein - Weitere Modelle mit infinity display finden Sie hier |
Rahmengröße | 4.2 mm |
Bildschirm / Körper-Verhältnis | 77 % |
Helligkeit | 450 cd/m² |
Bildschirm-Diagonale | 6.09 Zoll |
Prozessor (CPU)
CPU-Architektur | 4 x Cortex-A55 1.6GHz + 4x Cortex-A55 1.2GHz |
Hersteller | UNISOC |
Modell | SC9863 - hier |
Release | 11/27/2018 |
Anzahl der CPU Kerne | 8 |
Taktfrequenz | 1.6 GHz |
Befehlssatz | 32 bit |
Fertigungsprozess | 28 nm |
Kapazität | 4 Gb |
Grafikprozessor GPU | PowerVR GE8322 |
Grundtaktfrequenz der Grafik | 650 Mhz |
Anzahl der Prozessorgrafik Kerne | 4 |
TDP | 3 W |
Features | UNISOC modem |
Upload Speed | 150 Mbps |
Kapazität
RAM Speicher | 2 Gb - Weitere Modelle mit 2 Gb RAM finden Sie hier |
Interner Speicher (ROM) | 32 GB |
Speicher-Erweiterung Details | MicroSD (TF), maximale unterstützte Kartengröße 128Gb |
Kamera
Hauptkamera | |
Auflösung | 8 Mp - Weitere Modelle mit 8 Mp finden Sie hier |
Blitz | Doppel-LED |
Front-Kamera (Selfie) | |
Auflösung | 2 MP |
Blitz | Abwesend |
Konnektivität
Frequenzband | 2G (GSM): 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz 3G (WCDMA): 850 / 900 / 2100 MHz 4G (FDD-LTE): B1(2100) / B3(1800) / B7(2600) |
Mobilfunkstandard | 4G |
SIM-Kartentyp | nanoSIM + nanoSIM |
Drahtlose Technologien
Wi-Fi | Ja |
Bluetooth | Ja |
NFC | Nein - Weitere Modelle mit NFC finden Sie hier |
Navigation
Ortung | GPS, A-GPS, GLONAS |
Akku
Akku-Kapazität | 3380 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Schnelle Aufladung | Ja |
Stand-By-Zeit | 5-6 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 1,5-2 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 6-7 Stunden |
Sprechzeit | 25 Stunden |
Kabelloses Laden | Nein |
Sensoren
LED-Benachrichtigung | Nein |
Fingerabdruckscanner | Nein |
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Gyrosensor | Nein |
Beschleunigungssensor | Ja |
Kompass | Ja |
Barometer | Nein |
Infrarot-Port | Nein |
Audio
Audio-Chip | Integriert |
Lautsprecher | Ja |
Mikrofon | Ja |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Gehäuse
Maße | 155.4 x 73.5 x 9.5 mm |
Gewicht | 156 g |
Gehäusematerial | Kunststoff |
IP68 Wasserdicht und Staubdicht | Nein - Weitere Modelle mit IP68 finden Sie hier |
Unterstützte Sprachen
Sprachen | Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Dänisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch usw. - Eine detaillierte Liste der unterstützten Sprachen finden Sie hier |
Interface
micro USB | 1 |
Blackview Oscal C20 Pro : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Blackview Oscal C20 Pro, einschließlich aller Informationen zum 8Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Name | Blackview Oscal C20 Pro |
---|---|
Rückkamera | 8 Mp |
Sensor | |
Blitz | Doppel-LED |
Front-Kamera (Selfie) | 2 Mp |
Blitz | Abwesend |
Blackview Oscal C20 Pro : Akkulaufzeit.
Unten sehen Sie das Blackview Oscal C20 Pro, den letzten Test der Akkulaufzeit, die Kapazität und die unterstützten Ladegeräte.
Name | Blackview Oscal C20 Pro |
---|---|
Akku | 3380 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Stand-By-Zeit | 5-6 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 1,5-2 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 6-7 Stunden |
Sprechzeit | 25 Stunden |
Schnelle Aufladung | Ja |
Kabelloses Laden | Nein |
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Blackview Oscal C20 Pro
-
- Hat induktionsladung?
- Unterstützt kein induktionsladung.
-
- Hat Klinkenstecker?
- Das Blackview Oscal C20 Pro verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
-
- Hat IP68?
- Unterstützt kein ip68.
-
- Hat schnellladetechnik?
- Ja. schnellladetechnik unterstützt
-
- Hat nfc?
- Das Blackview Oscal C20 Pro hat kein NFC.
-
- Hat 5g?
- Blackview Oscal C20 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
-
- Hat speicherplatz erweiterbar?
- Blackview Oscal C20 Pro unterstützt SD-Karten.
-
- Hat Infrarot sensor?
- Das Blackview Oscal C20 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Blackview Oscal C20 Pro: Bilder
Blackview Oscal C20 Pro: Leistung
- AnTuTu benchmark: 72394. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
- Geekbench test: 138 single-core; 628 multi-core. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
Blackview Oscal C20 Pro Videobewertung
Später verfügbarBlackview Oscal C20 Pro Offizielle Seite
Blackview Oscal C20 Pro Firmware
Der Autor: Andy Ray
Mithilfe unseres Services können Sie den besten Preis und Rabatt auf Blackview Oscal C20 Pro