Blackview Oscal C80 - eine Neuheit, für die Sie sich nicht schämen
Die Oscal-Smartphone-Linie des chinesischen Unternehmens Blackview zielt seit ihrer Einführung auf das untere Preissegment ab. Eine beträchtliche Anzahl von Telefonen der Serie war jedoch zu wenig funktional und fand selbst mit einem bescheidenen Preisschild nicht viele Fans. Aber es scheint, dass eine solche Situation mit dem Helden der heutigen Rezension nicht passieren wird.
Das Aussehen des Geräts ist schwer zu kritisieren. Der Entwickler schmückte das Gadget mit einer eleganten Doppelkamera, einem modernen seitlichen Fingerabdruckscanner und vergaß die tatsächlichen Körperfarben nicht. Obwohl die Acht-Megapixel-Selfie-Kamera einen veralteten Formfaktor hat, helfen die eher dünnen Ränder des Bildschirms, diese Tatsache zu übersehen. Obwohl das Gerät hauptsächlich aus Kunststoff besteht, sammelt es langsam Kratzer, knarzt nicht und es gibt auch keine Rückschläge. Das 6,5 Zoll große IPS-Display erzeugt ein helles und sattes Bild. Die HD+-Auflösung ist etwas enttäuschend, was kleine Schriften oft unscharf erscheinen lässt, aber das IPS-Panel ist mit einer für die Preisklasse seltenen 90-Hz-Bildwiederholfrequenz ausgestattet.
Auch die technischen Spezifikationen der UNISOC Tiger T606-CPU, 8 GB RAM und des Mali G57-MC1-Videokerns stören nicht. Natürlich ist das kein vollwertiges Gaming-Bundle, aber es ist durchaus möglich, in nicht besonders anspruchsvollem PUBG oder Call Of Duty mehr als komfortables Gameplay zu bekommen. Darüber hinaus ist der Chipsatz energieeffizient, sodass der 5180-mAh-Akku in der Regel zwei Tage durchhält. Es gibt auch eine Schnellladung mit einer Leistung von 18 W, sodass Sie nicht lange an der Steckdose bleiben müssen. Die ROM-Größe betrug 128 GB, während der Steckplatz für MicroSD-Karten beibehalten wurde.
Die 50- und 2-Megapixel-Hauptkameras werden durch das beliebte Budget-Samsung-JN1-Modul gekrönt, dessen Fotofunktionen bei Tagesaufnahmen sehr umfangreich sind. Detailtreue und Farbwiedergabe von Aufnahmen bei gutem Licht sind unbestritten, dank eines speziellen Modus in der Photosensor-Software gibt es sogar die Anfänge der Abendfotografie. Verlassen Sie sich jedoch nicht auf Vorzeigefotos ohne Rauschen und Unschärfe. Leider war das Phablet nicht ohne offensichtliche Nachteile. So gibt es keinen Stereoton und kontaktlose NFC-Zahlungen, Android 12 frustriert manchmal mit nicht übersetzten Menüpunkten und einigen Anwendungen. Aber der demokratische Preis eines Android-Smartphones erlaubt es Ihnen, die Augen vor seiner Unvollkommenheit zu verschließen und das Gerät zum Kauf zu empfehlen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Blackview Oscal C80, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Samsung S5KJN1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Blackview Oscal C80
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Blackview Oscal C80 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das Blackview Oscal C80 hat kein NFC.
Hat 5g?
Blackview Oscal C80 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Blackview Oscal C80 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Blackview Oscal C80 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Blackview Oscal C80: Bilder
Blackview Oscal C80: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Blackview Oscal C80-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.