Blackview Oscal Pilot 3: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Blackview Oscal Pilot 3
Blackview Oscal Pilot 3 – Smartphone-Release mit Autopilot
Das chinesische Unternehmen Blackview ist ein echter Spezialist für robuste Smartphones. Dutzende solcher Geräte wurden vom Band des Konzerns zu Bestsellern und bieten das nötige Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität. Die Marktnachfrage steigt jedoch jedes Jahr, sodass eine einfache Neuauflage von Geräten mit aktualisiertem Design und einigen technischen Verbesserungen keine überzeugenden Gewinne mehr einbringen wird. Leider trifft dies auf den Helden unseres heutigen Tests zu.
Das neue Produkt sieht nicht schlecht aus, weist aber alle Nachteile von Geräten mit Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard auf. Dazu gehören riesige Bildschirmrahmen und ein überdimensioniertes Gehäuse, die zu einer katastrophalen Ergonomie führen. Dank der schönen Textur der Rückseite und der originellen Fotomodule ist das Äußere jedoch definitiv kein Reinfall. Das 6,78 Zoll große IPS-Display verdient weitere Lobeshymnen. Einziger Kritikpunkt ist die Helligkeit von 700 Nits, die deutlich hinter der von AMOLED-Panels zurückbleibt. Aber in puncto Bildschärfe (FullHD+-Auflösung), flüssiger Darstellung (Bildwiederholfrequenz von 120 Hz) und natürlicher Farbwiedergabe ist alles mehr als würdig.
Der MediaTek Dimensity 6300 Prozessor ist einer der günstigsten Chipsätze mit 5G-Netzunterstützung. Seine Leistung liegt auf dem Niveau des zuvor erschienenen Helio G95/96. Dank 12 GB RAM und der Mali G57MC2-Grafikkarte kann man im AnTuTu-Test mit etwa 380.000 bis 400.000 Punkten rechnen. Dieses Ergebnis reicht für die Reaktionsschnelligkeit der Android-15-Oberfläche aus, die Gaming-Fähigkeiten sind jedoch eingeschränkt. Bei ressourcenintensiven Spielen sollten niedrige Grafikvoreinstellungen gewählt werden. Andernfalls stehen dem Gamer alle Chancen auf eine Diashow offen. Die Akkukapazität beträgt 7500 mAh. Das ist zwar weit entfernt von den Rekordwerten für das IP68-Segment, aber man muss definitiv zwei Tage lang keine Steckdose suchen. Die Ladeleistung von 33 W hätte jedoch höher ausfallen können.
Die Fotofunktionen lassen das Gerät nicht als Kamerahandy gelten. Der zusätzliche 20-Megapixel-Nachtsichtsensor dürfte für 99 % der Käufer kaum nützlich sein, und der 50-Megapixel-Hauptsensor Samsung JN1 ohne optische Stabilisierung eignet sich nicht besonders gut für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Farbwiedergabe ist fehlerhaft und das Bildrauschen ist deutlich. Stereoton ist nicht vorhanden, aber der einzige Lautsprecher ist nicht mittelmäßig. Die Lautstärke beträgt über 90 dB, und man hört den Bass deutlich. Kontaktloses Bezahlen per NFC ist möglich, was beim nächsten Supermarktbesuch äußerst nützlich ist. Insgesamt ist das Phablet zwar recht ausgewogen, es mangelt ihm aber an Individualität und ernsthaften Wettbewerbsvorteilen, weshalb es wahrscheinlich kein Erfolg wird.
Night Vision Camera , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Blackview Oscal Pilot 3 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Blackview Oscal Pilot 3, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Samsung S5KJN1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Blackview Oscal Pilot 3
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Blackview Oscal Pilot 3 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Blackview Oscal Pilot 3 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Blackview Oscal Pilot 3 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Blackview Oscal Pilot 3 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Blackview Oscal Pilot 3 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Blackview Oscal Pilot 3: Bilder
Blackview Oscal Pilot 3: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Blackview Oscal Pilot 3-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: