Blackview Shark 8 ist ein ernsthafter Versuch zum Erfolg
Das chinesische Unternehmen Blackview begeistert seine Fans seit nunmehr zehn Jahren mit guten Smartphones im unteren und mittleren Preissegment. Aufgrund finanzieller und anderer Einschränkungen verfügt die Marke jedoch nicht über viele wirklich ausgewogene und funktionale Telefone, die bereit sind, die Konkurrenz von Xiaomi-, Realme- und Honor-Produkten zu gewinnen. Aber manchmal nimmt der Entwickler seine Kräfte zusammen und veröffentlicht Modelle wie den Helden des heutigen Tests, die Hunderttausende zufriedene Kunden finden können.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist interessant und relevant. Wir möchten den Designern auf jeden Fall ein Lob für die originellen Farben der Rückseiten, die schöne Doppelkameraeinheit, den seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner und die recht schmalen Displayrahmen aussprechen. Auch die 16-Megapixel-Selfie-Kamera am oberen Bildschirmrand sieht gut aus. Zu den Mängeln zählen lediglich die fragwürdige Qualität des Kunststoffs des Gehäuses. Ohne Abdeckung verkratzt das Material schnell. Das 6,78 Zoll große IPS-Panel bleibt in puncto maximaler Helligkeit weit hinter seinen AMOLED-Pendants zurück, seine Verwendung erklärt sich aber aus dem bescheidenen Preis des Phablets. Andere Parameter rufen positive Emotionen hervor. Das Bild ist bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ausreichend flüssig und bei einer Auflösung von 2460 x 1080 Pixel klar.
Die Rolle der technischen Eigenschaften kommt dem MediaTek Helio G99-Prozessor, 8 GB RAM und dem Mali G57MC2-Videoadapter zu. Die Kombination bietet eine Leistung im Bereich von 350.000 AnTuTu-Punkten, was für ein günstiges Gerät ein hervorragendes Ergebnis ist. Die UI-Rendering-Geschwindigkeit von Android 13 ist beeindruckend und es kann die überwiegende Mehrheit der Android-Spiele ausführen. Zwar kann man sich im sehr ressourcenintensiven Genshin Impact und Undecember nur mit minimalen Grafikvoreinstellungen auf ein komfortables Gameplay verlassen. Aber bei Call Of Duty Mobile und World Of Tanks Blitz ist auch bei höheren Grafikeinstellungen alles in Ordnung. 128/256 GB ROM sind die Menge an integriertem Speicher, die für 99 % der Benutzer ausreicht. Im Übrigen gibt es einen Steckplatz für MicroSD-Karten.
Das Problem der Autonomie wird durch die Verwendung eines 5000-mAh-Akkus gelöst. Sie müssen den Akku alle anderthalb Tage einmal aufladen, und ein 33-W-Ladegerät sollte Ihre Zeit an der Steckdose verkürzen (100 % der Kapazität werden in 100–110 Minuten erreicht). Kontaktloses Bezahlen per NFC ist vorhanden, allerdings musste der Hersteller beim Stereo-Sound und der 5G-Unterstützung sparen. Aber die Fotofähigkeiten von 64- und 2-Megapixel-Fotomodulen sind gut. Tagesaufnahmen sind voller kleiner Details, Rauschen tritt nur auf, wenn die Beleuchtung nachlässt. Somit weist das Gerät keine entscheidenden Nachteile auf und hat keine Chance, ein internationaler Hit zu werden.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Blackview Shark 8 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Blackview Shark 8, einschließlich aller Informationen zum 64Mp Samsung GW3-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Blackview Shark 8
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Blackview Shark 8 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Blackview Shark 8 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Blackview Shark 8 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Blackview Shark 8 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Blackview Shark 8 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Blackview Shark 8: Bilder
Blackview Shark 8: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Blackview Shark 8-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: