Die durchschnittliche Bildschirmgröße eines Smartphones ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen, da der Fortschritt es ermöglicht hat, auch bei relativ günstigen Telefonen Displayrahmen loszuwerden. Als Ergebnis erhält der Benutzer die Möglichkeit, bequemer und angenehmer im Web zu surfen, Videos anzusehen und andere Vorgänge zu erledigen, während die Ergonomie des mobilen Assistenten beibehalten wird. Ein Teil des Publikums möchte sich jedoch noch ein kompaktes Android-Smartphone zulegen. An sie richtet sich der Held der heutigen Rezension, obwohl die Dimensionen tatsächlich zu seinem einzigen Wettbewerbsvorteil geworden sind.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist extrem veraltet. Das weitestgehend von Rahmenlosigkeit entfernte IPS-Display, ein einzelnes Kameramodul, das Fehlen eines Fingerabdruckscanners und billiges Plastik sind heute selbst in einer Low-Cost-Kategorie inakzeptabel. Auch der 4 Zoll große IPS-Bildschirm mit einer bescheidenen Auflösung von 854 x 480 Pixeln ist nicht gerade ermutigend. Es ist mehr oder weniger komfortabel, mit einem solchen IPS-Panel nur am Abend oder bei Raumbeleuchtung zu arbeiten, Direktstrahlen machen die Sichtbarkeit der angezeigten Inhalte komplett zunichte.
Die Wahl der technischen Eigenschaften ist umstritten. Nur 32 GBROM und ein Steckplatz für MicroSD-Karten verdienen Lob, was die Wahrscheinlichkeit eines Mangels an Speicher für die Datenspeicherung verringert. Der Spreadtrum (Unisoc) SC7731E-Prozessor, gepaart mit nur 1 GBRAM und dem alten Mali 400MP2-Videobeschleuniger, zieht die Android 11 Go Edition-Oberfläche kaum heraus, sodass Spieler Zugang zu hauptsächlich zweidimensionalen, nicht ressourcenintensiven Spielen haben. Die Energieeffizienz der CPU glänzt nicht, die zusammen mit einem 2350mAh- Akku mit einer einzigen Ladung auf nur fünf Stunden aktive Bildschirmzeit anwächst. Aber der Akku ist austauschbar, die Idee, einen Ersatz mit einer solchen Autonomie zu kaufen, erscheint nicht dumm.
Die wichtigsten 5-Megapixel- und nach vorne gerichteten 2-Megapixel- Kameras werden nur aus Schönheitsgründen installiert, wenn dies im Falle des fraglichen Gadgets möglich ist. Mit einem gewissen Geschick wird der Käufer mit solchen Fotomodulen den Text erfassen können, aber nicht mehr. Es gibt keine 4G-Unterstützung sowie kontaktloses NFC-Zahlen. Somit ist das Gerät in praktisch jeder Hinsicht frustrierend. Es lohnt sich, einiges an Bargeld hinzuzufügen, um ein viel stilvolleres und funktionaleres Gegenstück zu erhalten.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Cubot J10, einschließlich aller Informationen zum 5Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Cubot J10 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Cubot J10 hat kein NFC.
Hat 5g?
Cubot J10 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat schnellladetechnik?
Unterstützt keinschnellladetechnik.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Cubot J10 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Cubot J10 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Cubot J10: Bilder
Cubot J10: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Cubot J10-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: