Cubot King Kong 5 Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Cubot King Kong 5 Pro
Cubot King Kong 5 Pro - zu vorherigen Positionen zurückkehren?
Lange Zeit hat das chinesische Unternehmen Kubot seine Fans nicht mit Smartphones zufrieden gestellt, die in der Lage waren, mit den besten Vertretern der Preissegmente gleichberechtigt zu kämpfen. Es scheint jedoch, dass finanzielle oder andere Probleme für den Hersteller nicht mehr relevant sind, da der Held der heutigen Überprüfung sowohl mit Funktionalität als auch mit Preis und Autonomie Aufmerksamkeit erregt.
Das Aussehen der Neuheit kann nicht unattraktiv genannt werden, jedoch ein vollständiger Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit nach IP68 und IP69K Standards negativ auf die Abmessungen des gummierten Falles betroffen und, als Folge, seine Ergonomie. Der Entwickler versuchte, die Mängel hinter einer eleganten Dreifachkameraeinheit, einem seitlichen Fingerabdruckscanner und interessanten Farbschemata für die Rückwände zu verbergen, aber die Aufgabe gelang ihm nur teilweise. Der 6,1-Zoll-OGS-Bildschirm ist ebenfalls alles andere als ideal. Die niedrige Auflösung von 1560 x 720 Pixel erhöht natürlich die Leistung des verwendeten Videochips, aber die Details des angezeigten Bildes sind mittelmäßig. Das Bild fehlt und die Bildwiederholfrequenz ist erhöht. In Bezug auf Helligkeit und Kontrast ist das IPS-Panel jedoch mehr als gut.
Entsprechend den technischen Eigenschaften fällt das Phablet vor dem Hintergrund von Gegnern mit einem ähnlichen Preis nicht verdeckt in den Schmutz. Der Mediatek HelioP60- Prozessor ist weit entfernt vom neuesten Chip, kann jedoch zusammen mit 4 GBRAM und dem MaliG72MP3-Videoadapter problemlos mit der Android 11-Oberfläche und vielen anspruchsvollen Spielen korrigiert werden. Natürlich sollten Sie in solchen Projekten mit niedrigen Grafikeinstellungen rechnen. Die Menge an internem Speicher in 64 GB ist überhaupt kein Rekord, aber der microSD- Kartensteckplatz korrigiert die Situation etwas.
Die Hauptkameras sind 48-, 8- und 2-Megapixel- Sensoren, die sowohl Tag- als auch Abendaufnahmen bewältigen können, wie sie in preiswerten IP68-Smartphones selten zu finden sind. Natürlich sind Rauschen und eine Verringerung der Anzahl von Details mit bloßem Auge sichtbar, aber die Ergebnisse solcher Fotoshootings können nicht als schlecht angesehen werden. Die Akkukapazität von 8000 mAh sagt uns direkt, dass das Gerät nur einmal alle 2-3 Tage aufgeladen werden muss. Weitere Vorteile des Phablets sind lauter Stereoklang und kontaktlose NFC- Zahlungen. Es handelt sich also nicht um ein perfektes, aber sehr ausgewogenes Funktionsgerät, das den Geldbeutel nicht zu stark entleert. Ist dies nicht ein Zeichen für einen möglichen Treffer?
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Cubot King Kong 5 Pro, einschließlich aller Informationen zum 48Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Cubot King Kong 5 Pro
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Cubot King Kong 5 Pro verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Cubot King Kong 5 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Cubot King Kong 5 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Cubot King Kong 5 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Cubot King Kong 5 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Cubot King Kong 5 Pro: Bilder
Cubot King Kong 5 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Cubot King Kong 5 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.