Cubot King Kong 6: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Cubot King Kong 6
Cubot King Kong 6 - schlicht, langlebig und geschmackvoll
Die Popularität von sicheren Smartphones sinkt nicht nur nicht, sondern nimmt mit der Zeit zu. Solche Geräte sind vor allem in den unteren und mittleren Preisklassen relevant, da der Funktionsumfang solcher Telefone in den letzten Jahren stark gewachsen ist. Der Held der heutigen Rezension versucht, sowohl einen vernünftigen Preis als auch alles zu kombinieren, was Sie für einen nicht besonders skurrilen Benutzer benötigen.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist haushaltsüblich, aber nicht abstoßend. Das doppelte Fotomodul, das Vorhandensein eines Fingerabdruckscanners und die ungewöhnliche Form des gummierten Körpers hinterlassen einen positiven Eindruck, obwohl es schwierig ist, die breiten Displayränder, die übermäßigen Abmessungen des Geräts und damit die Mittelmäßigkeit nicht zu beachten Ergonomie. IPS-Bildschirm mit HD+-Auflösung wird nicht gelobt oder gescholten. Dies ist ein ziemlich einfaches OGS-Panel, das eine gute Helligkeit für die Arbeit mit einem mobilen Assistenten drinnen oder draußen an einem nicht besonders sonnigen Tag bietet. Kleine Schriften können sich manchmal unscharf anfühlen, aber die direkten Kontrahenten eines Android-Smartphones liefern selten etwas Besseres ab.
Die technischen Merkmale des Phablets waren die UNISOC Tiger T310 CPU, 4 GB RAM und der PowerVR GT7200 Videobeschleuniger, dessen Leistung innerhalb des Kostensegments nicht stört. Anspruchslose 3D-Spiele wie PUBG oder Call Of Duty werden mit niedrigen bis mittleren Grafikvoreinstellungen mehr als spielbar sein, nur wirklich ressourcenintensive Genshin Impact oder Fortnite werden dem Chipsatz Schwierigkeiten bereiten. Auf 64 GB, die mit MicroSD-Karten erweitert werden, können Sie Anwendungen sowie Multimedia-Dateien speichern. Ein großer 5000-mAh-Akku sorgt für eine angemessene Autonomie. Infolgedessen müssen Sie das Gerät alle paar Tage einmal aufladen.
Die Fotofähigkeiten von 16- und 0,3-Megapixel-Kameras sind begrenzt, aber immer noch nicht ganz bescheiden. Neben dem Aufdruck von Texten stehen dem Käufer Tagesfotos mit Details und geringem Rauschen zur Verfügung. Aber die Videosequenz wird auch ohne elektronische Stabilisierung aufgezeichnet, was deprimierend ist. Die Lautstärke des einzigen Lautsprechers ist hoch, aber Musikgenuss oder Videos schauen wird man aufgrund des unausgeglichenen Frequenzgangs nicht genießen können. Von den zusätzlichen Vorteilen eines Android-Telefons stellen wir sowohl den Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standards als auch kontaktlose NFC-Zahlungen fest. So wird ein preiswertes, aber starkes und funktionales Gadget definitiv seinen Liebhaber finden.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Cubot King Kong 6, einschließlich aller Informationen zum 16Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Cubot King Kong 6
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Cubot King Kong 6 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Cubot King Kong 6 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Cubot King Kong 6 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Cubot King Kong 6 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Cubot King Kong 6 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Cubot King Kong 6: Bilder
Cubot King Kong 6: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Cubot King Kong 6-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.