Die überwiegende Mehrheit der Elektronik-Enthusiasten hat sich daran gewöhnt, dass der Anstieg des Smartphone-Index direkt mit den technischen und sonstigen Eigenschaften korreliert. Die Zielgruppe wird immer anspruchsvoller, daher muss jedes neue Modell einfach besser sein als das vorherige. Doch das chinesische Unternehmen Cubot scheint da etwas anderer Meinung zu sein.
Das neue Produkt wirkt dank der veränderten Form des zusätzlichen 1,46-Zoll-Displays (zur Anzeige von Uhrzeit und Benachrichtigungen) sowie der Verwendung einer technologischen Textur auf der Rückseite eleganter. Sowohl die Fotomodule als auch der seitliche Fingerabdruckscanner sehen gut aus. Leider blieben die zahlreichen Probleme, die mit dem Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard, der Stoßfestigkeit und dem großen Akku verbunden waren, bestehen. So sind die Rahmen des 6,72-Zoll-Bildschirms riesig, und sowohl die Größe als auch das Gewicht des Monoblocks sind übermäßig groß geworden. Das verwendete IPS-Panel enttäuscht nicht mit der Bildschärfe bei FullHD+-Auflösung und der flüssigen Darstellung dank der Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Kritik gibt es jedoch definitiv über die verblasste Farbwiedergabe und die geringe Helligkeitsreserve von 500 Nits. Bei direkter Sonneneinstrahlung verschwindet die Sichtbarkeit des Inhalts.
Das Gerät hat an Leistung eingebüßt. Der MediaTek Dimensity 7025 Prozessor ist etwa 20 % schwächer als der zuvor verwendete 7050 Chip. Ja, es gibt 16 GB RAM, aber brauchen die angegebene CPU und der IMG BXM-8-256 Videokern diese wirklich? Das ist eine diskutable Frage, denn wenn die Android 15-Oberfläche relativ stabil läuft, werden ressourcenintensive Spiele selbst bei niedrigen bis mittleren Grafikeinstellungen langsamer. Der Akku hat eine Kapazität von 10.200 mAh beibehalten, sodass die Akkulaufzeit hoch ist. Sie können auf 3-4 Tage Arbeit mit einem mobilen Assistenten hoffen. Die Ladeleistung beträgt jedoch weiterhin 33 W, sodass Sie das Gerät stundenlang in der Nähe einer Steckdose platzieren müssen. Der permanente Speicher beträgt 256 GB, ein Steckplatz für MicroSD-Karten ist vorhanden.
Die Fotofunktionen haben sich nicht verbessert. Zwar gibt es einen 24-Megapixel-Nachtsichtsensor, aber viele Nutzer benötigen ihn nicht wirklich, was man vom Teleobjektiv nicht behaupten kann. Das 108-Megapixel-Hauptmodul von Samsung verfügt über keine optische Stabilisierung, sodass Abendfotos oft durch Rauschen, Unschärfe und Fehler in der Farbwiedergabe beeinträchtigt werden. Das 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv ist sehr einfach gehalten und eignet sich nur für statische Aufnahmen bei Tageslicht. Kontaktlose NFC-Zahlungen und die Unterstützung von 5G-Netzen durch das Modem runden die Liste der Vorteile ab, doch Stagnation und sogar Verschlechterungen in einigen Aspekten dürften das Gerät kaum zu einem zukünftigen Hit machen.
Zusätzlicher Bildschirm , Night Vision Camera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Cubot KingKong 11 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Cubot KingKong 11, einschließlich aller Informationen zum 108Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Cubot KingKong 11
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Cubot KingKong 11 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Cubot KingKong 11 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Cubot KingKong 11 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Cubot KingKong 11 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Cubot KingKong 11 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Cubot KingKong 11: Bilder
Cubot KingKong 11: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Cubot KingKong 11-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: