Cubot KingKong ES 3: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Cubot KingKong ES 3
Cubot KingKong ES 3 – vereinfacht, aber nicht mittelmäßig
Die Nachfrage nach staub- und feuchtigkeitsgeschützten Smartphones nach IP68-Standard ist in allen Preissegmenten vorhanden. Die größten Probleme für Hersteller ergeben sich wahrscheinlich bei günstigen Geräten, da sie einen angemessenen Preis bei ausreichender Funktionalität aufrechterhalten müssen. Das chinesische Unternehmen Cubot hat sich zwar bemüht, den Helden des heutigen Tests ausgewogen und gefragt zu gestalten, doch einiges ist schiefgelaufen.
Das Aussehen des neuen Produkts dürfte kaum der Kaufgrund sein. Die beeindruckenden Abmessungen des gummierten Gehäuses werden mit dem veralteten Design der 16-Megapixel-Selfie-Kamera und dem fehlenden Fingerabdruckscanner kombiniert, was die Attraktivität des Äußeren mindert. Die schöne Textur der Rückseite und das moderne Design des Kamerablocks tragen nicht wesentlich zur Verbesserung der Situation bei. Der 6,75 Zoll große IPS-Bildschirm überzeugt mit flüssigen Inhalten bei einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und einer relativ realistischen Farbwiedergabe. Die Bildschärfe ist aufgrund der HD+-Auflösung jedoch durchschnittlich, und die maximale Helligkeit ist bescheiden: 450 Nits reichen eindeutig nicht aus, um mit dem Gerät in der Sonne zu arbeiten.
Die technischen Daten entsprechen dem Standard dieser Klasse. Die UNISOC Tiger T615 CPU, 6 GB RAM und der Mali G57-MC1 Videokern sorgen zwar nicht für eine perfekte, flüssige Android-15-Oberfläche, aber es gibt keine nennenswerten Verzögerungen. Bei Spielen ist alles etwas komplizierter. Ältere 3D-Projekte laufen mit einer angenehmen Bildrate, aber der Chipsatz kommt mit ressourcenintensiven Anwendungen wie Genshin Impact nicht zurecht. Tatsächlich wird dem Spieler eine Diashow angezeigt. Die Akkulaufzeit ist jedoch erstaunlich, was aber eher dem 10200-mAh-Akku zu verdanken ist. Man muss alle 3-4 Tage an die Steckdose, und die Schnellladefunktion mit 33 W ist besser als bei den meisten Konkurrenten. Der permanente Speicher beträgt 256 GB und lässt sich problemlos mit MicroSD-Karten erweitern.
Die Fotofunktionen sind nicht überragend, könnten aber schlechter sein. Zusätzliche 2- und 0,3-Megapixel-Fotosensoren dienen der Schönheit, das 48-Megapixel-Hauptmodul ist seriöser, eignet sich aber nur für Tagesaufnahmen. Ohne optische Stabilisierung werden abendliche Fotosessions nicht leicht zu bewältigen sein, die Fotos werden in Rauschen und Unschärfe untergehen. Es gibt keinen Stereoton, der einzige Lautsprecher ist laut, aber der Klang ist verzerrt und ohne Bass. Positiv hervorzuheben ist die Möglichkeit der kontaktlosen Zahlung per NFC, an der dennoch nicht gespart wurde. Vor uns liegt also ein guter Vertreter der Preiskategorie, dessen Nachteile sich in einem so wettbewerbsintensiven Markt weiterhin negativ auf den Umsatz auswirken werden.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Cubot KingKong ES 3, einschließlich aller Informationen zum 48Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Cubot KingKong ES 3
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Cubot KingKong ES 3 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Cubot KingKong ES 3 hat NFC.
Hat 5g?
Cubot KingKong ES 3 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat schnellladetechnik?
Unterstützt keinschnellladetechnik.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Cubot KingKong ES 3 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Cubot KingKong ES 3 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Cubot KingKong ES 3: Bilder
Cubot KingKong ES 3: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Cubot KingKong ES 3-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: