Das chinesische Unternehmen Cubot verliert nach und nach seine Popularität außerhalb Chinas. Der einst ehrgeizige Hersteller wurde in einer Vielzahl monotoner Smartphones mit veralteten Spezifikationen und anderen Arten von Problemen ertränkt. Die Entwickler versuchen manchmal, die Situation zu korrigieren, indem sie ausgewogene und ziemlich wettbewerbsfähige Modelle herausbringen, aber oft treten sie spät in den globalen Markt ein. Der Held der heutigen Rezension hat also zu viele würdige Gegner.
Das Erscheinungsbild der Neuheit weist erkennbare Merkmale der Hits anderer Unternehmen auf. So ist der Fotomodulblock eindeutig dem Apple iPhone entlehnt, und die Farben der Gehäuse ähneln denen von Samsung-Produkten. Von den positiven Punkten bemerken wir die 24-Megapixel-Selfie-Kamera, die in der Ecke des Displays platziert ist, und die relativ dünnen Rahmen des Bildschirms selbst, von den negativen - dem Kunststoff der Rückseite und der Kante, der in Bezug auf die Haptik mittelmäßig ist Empfindungen. Das 6,58 Zoll große IPS-Display löst mit aktuellen 2408 x 1080 Pixeln auf, ein guter Helligkeitsindikator für die Preisklasse. Das Fehlen einer erhöhten Bildwiederholfrequenz kann jedoch einen Teil des Publikums vom Kauf abschrecken.
Der Prozessor des Gadgets war MediaTek Helio P60. Dies ist bei weitem nicht der neueste Octa-Core-Chipsatz, aber zusammen mit 8 GB RAM und dem Mali G72 MP3-Grafikkern kann es einem günstigen Phablet eine gute Leistung verleihen. Der Benutzer wird im Betriebssystem Android 13 selten auf Verzögerungen stoßen, und viele Android-Spiele können ausgeführt werden. Ihre Zahl wird durch PUBG, Call Of Duty und ähnliche Projekte aufgefüllt, aber für Genshin Impact lohnt es sich, nach einer teureren und produktiveren Alternative zu suchen. Das Problem der Autonomie wird durch die Verwendung eines 5200-mAh-Akkus gelöst. Ein großer Akku bietet problemlos etwa 8-9 Stunden aktive Bildschirmzeit. Allerdings lässt das Laden mit einer Leistung von 18W vermuten, dass der mobile Assistent lange an der Steckdose steht. Was definitiv nicht negativ auffallen wird, sind 256 GB ROM, erweiterbar mit MicroSD-Karten.
Die Hauptfotomodule waren 48-, 8- und 2-Megapixel-Module. Dies sind Budgetsensoren ohne optische Stabilisierung, sodass Sie keine großen Hoffnungen auf sie setzen müssen. Sie reichen völlig aus, um den Text einzufangen, und die Tageslandschaft bei sonnigem Wetter wird sich als erfolgreich erweisen. Sparen Sie Geld beim Ton. Es gibt keine Stereolautsprecher, die einzige Kopie ist nicht laut, Sie können Ihre Lieblingsmusikkompositionen nicht genießen. Aber kontaktlose NFC-Zahlungen sind vorhanden, was eine gute Nachricht ist. Die wahnsinnige Anzahl ähnlicher Geräte, die von Xiaomi, Realme und anderen Unternehmen veröffentlicht werden, verringern jedoch die Erfolgschancen des Geräts erheblich.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Cubot P80, einschließlich aller Informationen zum 48Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Cubot P80 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Cubot P80 hat NFC.
Hat 5g?
Cubot P80 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat schnellladetechnik?
Unterstützt keinschnellladetechnik.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Cubot P80 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Cubot P80 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Cubot P80: Bilder
Cubot P80: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Cubot P80-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: