Die günstigsten Smartphones, die nach IP68-Standard vor Staub und Feuchtigkeit geschützt sind, bieten selten ausgewogene Modelle. Normalerweise führt der Wunsch des Entwicklers, den Kostenanstieg einzudämmen, zu Telefonen, die optisch unattraktiv und überhaupt nicht Hightech sind, aber der Held der heutigen Rezension ist in mancher Hinsicht eine Ausnahme von dieser Regel geworden.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts kann man als stilvoll bezeichnen. Natürlich hat der Feuchtigkeitsschutz zu einer deutlichen Vergrößerung der Displayrahmen geführt, aber die saubere Kameraeinheit, die fast nicht aus dem gummierten Gehäuse herausragt, und die sehr schöne Carbon-Textur der Rückseite lassen das Äußere vor dem Hintergrund eintöniger Analoga hervorstechen. Der 6,56-Zoll-IPS-Bildschirm hat eine HD+-Auflösung, sodass Sie nicht mit erstklassiger Bildschärfe rechnen sollten, aber für die Preiskategorie bietet das IPS-Panel eine hervorragende Laufruhe (Bildwiederholfrequenz beträgt 90 Hz) und eine realistische Farbwiedergabe. Auch die Helligkeitsreserve von 550 Nits verursacht keine besonderen Beanstandungen.
Technische Merkmale sind der beliebteste UNISOC Tiger T606-Prozessor, 4 GB RAM und ein Mali G57 MC1-Videoadapter. Die Leistung der Android 14-Oberfläche ist anständig, Verzögerungen sind selten, nicht ressourcenintensive Anwendungen wie Instant Messenger oder Galerien starten in Sekundenschnelle. Die Gaming-Fähigkeiten sind begrenzt, aber von einem Gerät im Niedrigpreissegment würde man auch nichts anderes erwarten. Call Of Duty Mobile oder World Of Tanks Blitz funktionieren stabil, aber die anspruchsvollen Spiele Genshin Impact oder Fortnite ähneln einer Diashow. 128 GB permanenter Speicher sind zugewiesen, ein MicroSD-Steckplatz ist zur Erweiterung vorhanden. Die Autonomie, die der 5150-mAh-Akku bietet, ist nicht schlecht, wenn auch nicht rekordverdächtig. Sie können auf 8-9 Stunden aktive Bildschirmzeit hoffen, aber die Ladeleistung beträgt bescheidene 10 W, sodass Sie sehr lange an der Steckdose bleiben müssen.
Die Fotofunktionen der wichtigsten Fotomodule sind einfach. Ein einfacher 16-Megapixel-Hauptsensor und praktisch zwei nutzlose 0,3-Megapixel-Zusatzmodule sind bereit, ein Dokument oder ein statisches Tagesbild aufzunehmen, aber jede Komplikation des Szenarios verwandelt das Foto in eine Fülle von Unschärfe, Rauschen und anderen Artefakten. Natürlich gibt es keinen Stereoton; der Hersteller hat auch beim Fingerabdruckscanner Geld gespart. Die kontaktlosen NFC-Zahlungen wurden jedoch beibehalten, sodass das Bezahlen mit dem Gerät in Hypermärkten sehr einfach ist. Somit haben wir bei weitem nicht das schlechteste Gerät für das Geld vor uns, das keine ernsthaften Nachteile aufweist.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Doogee Blade 10, einschließlich aller Informationen zum 16Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Doogee Blade 10 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Doogee Blade 10 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Doogee Blade 10 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Doogee Blade 10 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Doogee Blade 10 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
DOOGEE Blade 10: Bilder
DOOGEE Blade 10: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der DOOGEE Blade 10-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: