Das chinesische Unternehmen Doogee hat beschlossen, die zweite Jahreshälfte mit einer Flut neuer Smartphones mit Wasserschutz nach IP68-Standard zu beginnen. Darunter sind auch Modelle im unteren Preissegment. Und der Held der heutigen Überprüfung ist die optimale Option in der aktualisierten Linie, frei von offensichtlichen Mängeln.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist recht gut. Der ordentliche Block von Fotomodulen harmoniert perfekt mit der schönen Textur der Rückseite; das gummierte Gehäuse hat eine angemessene Dicke von 11 mm, was die Ergonomie beibehält. Es gibt auch einen seitlichen Fingerabdruckscanner und eine separate Kopfhörerbuchse. Die einzigen Dinge, über die ich mich beschweren kann, sind die breiten Bildschirmrahmen und das veraltete Design der 8-Megapixel-Selfie-Kamera. Das 6,56-Zoll-IPS-Display ist ehrlich gesagt budgetfreundlich, aber nicht so schlecht, wie es zunächst scheinen mag. Es hat eine aktuelle Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, eine natürliche Farbwiedergabe und keine Verzerrung aus verschiedenen Winkeln. Das einzige, was dem IPS-Panel fehlt, ist Klarheit bei HD+-Auflösung und Helligkeit, was bedeutet, dass Sie an einem Sommertag Schatten suchen müssen. Ansonsten ist die Bildsichtbarkeit fast gleich Null.
Die ausgewählten technischen Merkmale sind der UNISOC Tiger T606-Prozessor, 6 GB RAM und der Mali G57MC1-Videobeschleuniger. Dies ist die richtige Entscheidung des Herstellers, da das Android 14-Betriebssystem dadurch nicht von Rucklern geplagt wird und die meisten Anwendungen in Sekundenschnelle gestartet werden. Die Gaming-Fähigkeiten sind bescheiden, aber Sie können trotzdem ein paar Stunden mit Ihrem Lieblings-PUBG Mobile oder Call Of Duty verbringen. Ressourcenintensive Projekte wie Genshin Impact werden für teure Geräte empfohlen. Der 5150 mAh-Akku gefällt zwar nicht mit der Ladeleistung (18 W), hilft Ihnen jedoch dabei, sich bis zu ein paar Tage lang nicht an den Standort der nächsten Steckdosen zu erinnern. Der permanente Speicher ist mit bis zu 256 GB belegt, der auch mit MicroSD-Karten auf bis zu 2 TB erweitert werden kann.
Die Hauptkameras mit 50 und 0,3 Megapixeln lassen den Käufer nicht ohne Tageslichtaufnahmen mit guten Details und ohne starke Mängel bei der Farbwiedergabe zurück. Abendaufnahmen enttäuschen normalerweise mit Rauschen und Unschärfe. Es gibt keine Stereolautsprecher, aber das kann bei einem erschwinglichen Gerät kaum als Minuspunkt angesehen werden. Es gibt jedoch kontaktlose NFC-Zahlungen. Daher ist das Gerät eine Überlegung wert, wenn Sie einen langlebigen mobilen Assistenten für wenig Geld benötigen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Doogee Blade 10 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Doogee Blade 10 Pro
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Doogee Blade 10 Pro verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Doogee Blade 10 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Doogee Blade 10 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Doogee Blade 10 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Doogee Blade 10 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
DOOGEE Blade 10 Pro: Bilder
DOOGEE Blade 10 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der DOOGEE Blade 10 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: