Doogee Fire 6 Max: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen DOOGEE Fire 6 Max
DOOGEE Fire 6 Max – ein robustes Gehäuse
Das chinesische Unternehmen Doogee ist für seine nach IP68-Standard vor Staub und Feuchtigkeit geschützten Smartphones bekannt. Die Weiterentwicklung der Modellpalette des Herstellers manifestiert sich jedoch ausschließlich in technischen Merkmalen und Funktionalität. Das Design solcher Geräte bleibt leider gleich, was bedeutet, dass die Abmessungen und die Ergonomie immer noch auf einem mittelmäßigen Niveau liegen. Der Held der heutigen Rezension ist keine Ausnahme.
Es ist schwierig, eine eindeutig positive oder negative Einstellung zum Erscheinungsbild des neuen Produkts zu haben. Der Entwickler hat darauf geachtet, dass das Äußere attraktive Merkmale wie den ursprünglichen Block mit vier Fotomodulen, eine einprägsame Textur der Rückseite und einen seitlichen Fingerabdruckscanner aufweist, aber das enorme Gewicht des Geräts und die riesigen Displayrahmen werden wahrscheinlich keinem Fan mobiler Elektronik gefallen. Der fast 7 Zoll große Bildschirm wird mit veralteter IPS-Technologie erstellt, was sich auf die Spitzenhelligkeit auswirkt. Es reicht nicht aus, mit dem Gerät in direktem Sonnenlicht zu arbeiten, aber andere Indikatoren geben keinen Anlass zur Beanstandung. Das angezeigte Bild ist bei FullHD+-Auflösung klar und bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz flüssig. Die Farbwiedergabe ist im Vergleich zu AMOLED-Gegenstücken etwas verblasst, aber die Probleme werden nicht als kritisch angesehen.
MediaTek Dimensity 7050 CPU, 8 GB RAM und Mali G68 MC4 Grafikbeschleuniger sind bei weitem nicht die schlechteste Kombination für ein Mittelklasse-Telefon. Mehr als 500.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark deuten darauf hin, dass es in der Android 15-Oberfläche nur wenige Verlangsamungen geben wird. Die Gaming-Fähigkeiten sind nicht schlecht, da Sie alle modernen Spiele ausführen können. Aber Sie sollten nicht mit den höchsten Grafikeinstellungen rechnen. Im selben Genshin Impact ist ein stabiles, reaktionsschnelles Gameplay mit niedrigen bis mittleren Voreinstellungen möglich. Was Sie wirklich in Erstaunen versetzen wird, ist die Autonomie. Ein fantastischer 20800-mAh-Akku lässt Sie die Existenz von Steckdosen oder Powerbanks für 4-5 Tage vergessen. Es gibt nur einen kleinen Wermutstropfen – die Ladeleistung betrug 33 W, sodass die volle Kapazität in 6-7 Stunden erreicht wird. 256 GB Festspeicher sind reserviert, außerdem gibt es einen Steckplatz für MicroSD-Karten.
Die Fotofunktionen sind kein Flaggschiff, enttäuschen aber nicht. Der 50-Megapixel-Hauptsensor kommt, obwohl ohne optische Stabilisierung, mit vielen komplexen Aufnahmeszenarien zurecht. Selbst Abendaufnahmen sind in der Regel detailliert und in Bezug auf die Farbwiedergabe angenehm für das Auge. Benutzer werden auch das 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv, die Wärmebildkamera und den monochromen Nachtsichtsensor verwenden. Aber es gibt keinen Stereoton, zum Glück ist der einzige Lautsprecher laut genug. NFC-kontaktloses Bezahlen, 5G-Unterstützung, ein Gyroskop sind weitere Vorteile des Geräts, das definitiv nicht für jeden geeignet ist. Aber Fans großer, langlebiger Geräte werden nicht enttäuscht sein.
Night Vision Camera , Wärmebildkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Doogee Fire 6 Max : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Doogee Fire 6 Max, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Doogee Fire 6 Max
Hat nfc?
Das Doogee Fire 6 Max hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Doogee Fire 6 Max verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Doogee Fire 6 Max unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das Doogee Fire 6 Max verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Doogee Fire 6 Max unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
DOOGEE Fire 6 Max: Bilder
DOOGEE Fire 6 Max: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der DOOGEE Fire 6 Max-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: