Doogee Blade 10 Energy – schön, energieeffizient, aber sehr einfach
Das chinesische Unternehmen Doogee erweitert kontinuierlich seine Produktlinie günstiger Blade-Smartphones mit Wasserschutz nach IP68. Leider sind die Fortschritte im letzten Jahr nicht so groß wie gewünscht. Daher weckt der heutige Testbericht selbst im unteren Preissegment eher gemischte Gefühle.
Das neue Produkt sieht, gemessen am Preis, recht gut aus. Die Carbon-Texturen der Rückseite wirken hochwertig und attraktiv, und das Fotomodul steht dem in nichts nach. Der Wunsch der Entwickler, die Kosten zu senken, hat sich jedoch sowohl auf die Funktionalität (kein Fingerabdruckscanner) als auch auf das Design (veraltetes Design der 8-Megapixel-Selfie-Kamera) ausgewirkt. Zudem enttäuscht das vor Staub und Feuchtigkeit geschützte Smartphone mit seinen übergroßen Abmessungen und den dicken Bildschirmrahmen. Das verbaute IPS-Display überzeugt lediglich mit einer flüssigen Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und gravierenden Farbfehlern. Die HD+-Auflösung reicht jedoch bei einer Diagonale von 6,56 Zoll nicht für klare Inhalte aus, und auch die Spitzenhelligkeit von 450 Nits ist gering.
Der UNISOC Tiger T615 Prozessor, 4 GB RAM und die Mali G57MC1 Grafikkarte sind Standard-Spezifikationen für diese Preisklasse und eignen sich für anspruchslose Nutzer. Die Android-15-Oberfläche funktioniert ruckelfrei, allerdings lassen sich aufgrund des begrenzten RAMs nicht viele Anwendungen gleichzeitig starten. Auch ressourcenintensive Spiele sind nicht zu erwarten, aber mehrere Gefechte in PUBG Mobile sind möglich. Der ROM ist bereits 128 GB groß, und es gibt einen separaten Steckplatz für microSD-Karten. Die Akkukapazität beträgt 6150 mAh, die Akkulaufzeit ist also nicht mittelmäßig, obwohl manche Konkurrenten Akkus mit über 10.000 mAh anbieten. Man muss alle paar Tage nach einer Steckdose suchen. Die Leistung des kabelgebundenen Ladens mit 10 W ist heutzutage jedoch einfach lächerlich.
Die fotografischen Fähigkeiten sind auf dem einfachsten Niveau. 16- und 0,3-Megapixel-Kameras eignen sich gut für Dokumentaufnahmen, aber selbst für eine mehr oder weniger hochwertige Tagesaufnahme bei hervorragender Beleuchtung sind mehrere Aufnahmen erforderlich. Andere Fotoshooting-Szenarien sollten nicht berücksichtigt werden. Natürlich wird das Gerät keinen ausgewogenen, lauten Klang bieten. Der Hersteller hat jedoch auf kontaktloses Bezahlen mit NFC verzichtet, was das Gerät von einigen Konkurrenten positiv abhebt. Das Ergebnis ist jedoch ein uninteressantes und unoriginelles Gerät, das keine nennenswerten Wettbewerbsvorteile bietet, obwohl es kaum kritische Mängel aufweist.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Doogee Blade 10 Energy, einschließlich aller Informationen zum 16Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Doogee Blade 10 Energy
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Doogee Blade 10 Energy verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Doogee Blade 10 Energy hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Doogee Blade 10 Energy bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Doogee Blade 10 Energy unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Doogee Blade 10 Energy verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Doogee Blade 10 Energy : Bilder
Doogee Blade 10 Energy : Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Doogee Blade 10 Energy -Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: