Die Blade-Reihe des chinesischen Unternehmens Doogee wächst rasant. Jetzt ist es Zeit für ein neues Gerät im unteren bis mittleren Preissegment, das mit einem durchdachten Design und mehr als ausgewogenen Parametern überzeugt. Natürlich mussten einige Kompromisse eingegangen werden, doch diese sind für ein günstiges Gerät nicht nennenswert.
Das neue Produkt sieht für ein Gerät mit Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard stilvoll aus. Die LED-Symbole auf der Rückseite, ein interessanter Block von Fotomodulen und ein seitlicher Fingerabdruckscanner sorgen für zusätzliche Attraktivität. Schade, dass der Formfaktor der 16-Megapixel-Frontkamera direkt aus dem Jahr 2019 stammt. Der 6,72 Zoll große IPS-Bildschirm kann sowohl Grund zur Freude als auch zur Enttäuschung sein. Zu seinen Vorteilen zählen die gute Bildschärfe bei FullHD+-Auflösung und die flüssige Bildwiedergabe bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Die Farbwiedergabe ist jedoch etwas blass, und die Spitzenhelligkeit beträgt nur 550 Nits. Bei direkter Sonneneinstrahlung verblasst das Bild.
Zu den technischen Merkmalen gehören der MediaTek Dimensity 7025-Chipsatz, 8 GB RAM und der IMG BXM-8-256-Videobeschleuniger. Das Paket ist nicht ohne Grund beliebt. In AnTuTu erreicht es rund 500.000 Punkte, wodurch die Leistung der Android 14-Oberfläche optimal ist. Mikroverzögerungen sind, falls sie auftreten, selten. Die meisten ressourcenintensiven Spiele können ausprobiert werden. Bei anspruchsvollen Projekten wie Genshin Impact empfiehlt es sich jedoch, niedrige Grafikeinstellungen zu wählen, um die Bildfrequenzstabilität zu erhöhen. Der Akku wurde auf 5800 mAh erhöht, sodass die Akkulaufzeit 9–10 Stunden aktive Bildschirmzeit erreicht. Die Ladeleistung betrug jedoch bescheidene 18 W. Der integrierte 256-GB-ROM-Speicher lässt sich problemlos mit MicroSD-Karten erweitern.
An den Fotofunktionen wurde wie üblich gespart. Das Gerät verfügt weder über ein Teleobjektiv noch über einen Weitwinkelsensor. Von den zusätzlichen Sensoren gibt es nur einen nutzlosen 2-Megapixel-Tiefensensor. Der 50-Megapixel-Hauptfotosensor verfügt über keine optische Stabilisierung, sodass Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen oder erhöhter Dynamik unscharf und verrauscht sind. Der Klang des einzigen Lautsprechers ist nicht überragend. Man verpasst damit zwar keinen Anruf, aber seine Lieblingsmusik lässt sich damit nicht genießen. Zu den weiteren Vorteilen des Phablets zählen kontaktloses Bezahlen, NFC und die Unterstützung von 5G-Netzen. Das Gerät ist also nicht ideal, aber mehr als konkurrenzfähig. Das ergonomische, robuste und langlebige Telefon wird definitiv seine Anhänger finden.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Doogee Blade GT Play, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Doogee Blade GT Play
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Doogee Blade GT Play verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Doogee Blade GT Play hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Doogee Blade GT Play unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Doogee Blade GT Play unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Doogee Blade GT Play verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Doogee Blade GT Play: Bilder
Doogee Blade GT Play: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Doogee Blade GT Play-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: