Doogee V Max S: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Doogee V Max S
Doogee V Max S – eine schwierige Entscheidung?
Das chinesische Unternehmen Doogee hat sich entschieden, alle Fans robuster Smartphones mit hervorragender Akkulaufzeit zu begeistern. Konnten die ersten neuen Produkte des laufenden Jahres noch nicht mit einem attraktiven Preis aufwarten, ist das heutige Testgerät deutlich günstiger als seine Vorgänger und gleichzeitig in technischer Hinsicht und anderen Parametern nicht deutlich einfacher geworden.
Das Erscheinungsbild des Geräts ähnelt dem der Vorgängermodelle, was weder eindeutig als Vor- noch als Nachteil gewertet werden kann. Die elegante Rückseite besticht durch Metallelemente, eine stylische Dreifachkamera und eine Camping-Taschenlampe. An der Seite befindet sich außerdem ein Fingerabdruckscanner. Die großen Displayrahmen, die enorme Gehäusedicke (bedingt durch den Feuchtigkeitsschutz nach IP68) und der große Akku dürften jedoch nicht jedem gefallen. Der 6,58 Zoll große Bildschirm wurde aus Kostengründen mit IPS-Technologie gefertigt. Die Spitzenhelligkeit von 550 Nits ist nicht zufriedenstellend, da das Gerät direktes Sonnenlicht einfach nicht gut erkennt und die Anzeige erschwert. Die anderen Indikatoren sind jedoch nicht schlecht. Die Auflösung von 2408 x 1080 Pixeln sorgt für die nötige Bildschärfe, die sich zudem durch eine hohe Bildglätte bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz auszeichnet. Die Farbwiedergabe ist realistisch, es gibt kaum etwas zu bemängeln.
Der MediaTek Dimensity 7050 Prozessor und der Mali G68MC4 Videokern arbeiten nun mit 8 GB RAM. Diese Vereinfachung hatte jedoch keinen Einfluss auf die Leistung. Die Android 14-Oberfläche reagiert weiterhin, Anwendungen starten nahezu verzögerungsfrei, und die meisten ressourcenintensiven Spiele laufen mit mittleren Grafikeinstellungen. Der Akku mit einer Kapazität von 22000 mAh sorgt für wahre Freude. Steckdosen oder Powerbanks sind für bis zu 5–7 Tage überflüssig. Wenn es doch nur eine schnellere Ladung als die vorhandenen 33 W gäbe … Der permanente Speicher ist mit 256 GB belegt und kann jederzeit mit MicroSD-Karten erweitert werden.
Auch die fotografischen Fähigkeiten sind für dieses Segment nicht mittelmäßig. Die Zusatzmodule sind nicht besonders beeindruckend, da der 20-Megapixel-Monochrom-Nachtsichtsensor nicht jeder Nutzer benötigt und der 2-Megapixel-Porträtsensor nahezu nutzlos ist. Anders verhält es sich mit dem 108-Megapixel-Hauptfotomodul von Samsung. Tagsüber gelingen damit problemlos gute Aufnahmen, und auch bei abendlichen Fotoshootings bleiben einige Details erhalten, der fehlende optische Bildstabilisator macht sich jedoch durch Rauschen und Unschärfe bemerkbar. Stereoton ist nicht vorhanden, aber der einzige Lautsprecher bietet sowohl Lautstärke als auch einen recht gleichmäßigen Frequenzgang. Kontaktloses Bezahlen per NFC ist ebenfalls möglich, und das Modem unterstützt 5G-Netze. Somit haben wir ein robustes, ausgewogenes, funktionales und sehr langlebiges Gerät, dessen einziger nennenswerter Nachteil vielleicht die Ergonomie sein wird.
Night Vision Camera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Doogee V Max S 8/256Gb : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Doogee V Max S, einschließlich aller Informationen zum 108Mp Samsung HM6-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Doogee V Max S 8/256Gb
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Doogee V Max S verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Doogee V Max S hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Doogee V Max S unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Doogee V Max S unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Doogee V Max S verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Doogee V Max S: Bilder
Doogee V Max S: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Doogee V Max S-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: