Das chinesische Unternehmen Dodge ändert seine Gewohnheiten nicht. Die Liebe des Herstellers zur künstlichen Erweiterung des Sortiments durch die Veröffentlichung zusätzlicher Geräteversionen ist nicht verschwunden. Der Held der heutigen Rezension hat also das Pro-Präfix im Namen abgeschafft und etwas an Funktionalität und Leistung verloren, während das Designkonzept vollständig übernommen wurde. Ist ein solches Gerät relevant oder ist es besser, mehrere Dutzend Dollar für einen technologisch fortschrittlicheren Vorgänger zu bezahlen?
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist unverändert geblieben, es ist für ein Telefon im niedrigen Preissegment recht gut. Ein massiver Block von bis zu vier Kameras, gepaart mit einem Fingerabdruckscanner, verändert das Äußere sowie die Farbverläufe der Rückseite spürbar. Die Displayränder sind alles andere als minimal, aber ihre Dicke ist für ein günstiges Android-Smartphone verzeihlich. Die relativ geringe Auflösung des IPS-Panels mit 1600 x 720 Pixeln fällt nicht negativ auf. Gleichzeitig zeichnet sich der Bildschirm durch gute Helligkeits- und Kontrastwerte aus, die Sichtbarkeit des Bildes sinkt nur bei direkter Sonneneinstrahlung merklich. Leider gibt es keine oleophobe Beschichtung.
Die technischen Eigenschaften rufen äußerst gemischte Gefühle hervor. Der UnisocSC9863A- Prozessor ist ein Chipsatz, der einem Budget-Gadget würdig ist, der zusammen mit dem PowerVR GE8322-Videochip eine Vielzahl von ressourcenintensiven Anwendungen bewältigen könnte, aber 2 GBRAM werden zu einem ernsthaften Hindernis für ein solches Ergebnis. Zum Beispiel werden Sie selbst nicht die anspruchsvollsten Spiele wie Call Of Duty mit Abstürzen auf dem Desktop verärgern. 32 GBROM reichen für aktive Nutzer von sozialen Netzwerken wie Telegram mittlerweile vielleicht nicht mehr aus, der Einsatz von MicroSD- Karten rettet teilweise den Tag.
Das 8-Megapixel- Hauptfotomodul ist von drei praktisch nutzlosen 2-Megapixel-Sensoren umgeben. Seine fotografischen Fähigkeiten beschränken sich auf die Aufnahme von Textdokumenten, selbst Tagesaufnahmen werden oft durch unrealistische Farbwiedergabe und Schlieren kleiner Objekte gestört, auch Rauschen ist sichtbar. Aber Autonomie kann nicht kritisiert werden. Der 5400mAh Akku reicht für zwei Tage Nutzung mit dem Gerät ohne Kompromisse. Aber es ist unmöglich, das Phablet als Mittel zum kontaktlosen Bezahlen zu verwenden, da NFC fehlt. Somit eignet sich das betrachtete Gerät als zweiter mobiler Assistent zum Empfangen von Nachrichten und Anrufen und wird auch als GPS-Navigator passen. Für andere Zwecke lohnt es sich, nach interessanteren Alternativen zu suchen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Doogee X96, einschließlich aller Informationen zum 8Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Doogee X96 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Doogee X96 hat kein NFC.
Hat 5g?
Doogee X96 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat schnellladetechnik?
Unterstützt keinschnellladetechnik.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Doogee X96 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Doogee X96 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Doogee X96: Bilder
Doogee X96: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Doogee X96-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.