HOTWAV Note 15 – zu einfach, um erfolgreich zu sein
Vor einigen Jahren verlangte das Smartphone-Publikum von Telefonen der unteren Preisklasse buchstäblich zwei Dinge – das Einschalten und Telefonieren. Doch allmählich stiegen die Ansprüche der Käufer um ein Vielfaches, sodass der Hersteller heute das Gerät stilvoll, funktional und praktisch zu einem niedrigen Preis gestalten muss. Leider hat das chinesische Unternehmen Hotwav diese Aufgabe, wenn es sie auch bewältigte, nur sehr mittelmäßig bewältigt.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist nicht ideal, aber schön. Es gibt eine Dual-Kamera-Einheit, schöne Gehäusefarben und sogar einen seitlichen Fingerabdruckscanner. Die einzigen Enttäuschungen sind die großen Displayrahmen und das offen gesagt veraltete Design der 5-Megapixel-Selfie-Kamera. Das 6,56-Zoll-IPS-Display hat eine realistische Farbwiedergabe, aber ansonsten ist alles nicht sehr gut. Die Helligkeit von 450 Nits reicht nicht aus, um das Bild bei direkter Sonneneinstrahlung zu sehen, da die HD+-Auflösung bei der gewählten Diagonale kleine Schriftarten oft verschwommen erscheinen.
Zu den technischen Merkmalen gehören die UNISOC SC9863A-CPU, 4 GB RAM und ein PowerVR GE8322-Videobeschleuniger. Das Paket ist in der Leistung den neueren Chipsätzen des Entwicklers deutlich unterlegen, die Android 14-Oberfläche funktioniert mit Verzögerungen, wenn auch selten. Die Gaming-Fähigkeiten sind bescheiden, nur anspruchslose 3D-Spiele wie World Of Tanks Blitz starten mit einer akzeptablen Bildrate. Natürlich müssen die Grafikeinstellungen auf die minimalen Voreinstellungen gesenkt werden. Es gibt nicht viel permanenten Speicher, aber 64 GB können jederzeit mit MicroSD-Karten erweitert werden. Wo es definitiv keine Probleme gibt, ist die Autonomie des Phablets. Ein 5160 mAh-Akku mit allgemeiner Energieeffizienz der Komponenten ermöglicht es Ihnen, 9-10 Stunden aktive Bildschirmzeit zu erreichen.
Mit den Hauptkameras mit 13 und 0,08 Megapixeln ist es nicht so einfach, etwas aufzunehmen, insbesondere wenn es um bewegte Objekte geht. In dieser Situation sind Unschärfe und Rauschen garantiert, sodass das Aufnehmen von Bildern schwieriger ist als das Aufnehmen von Dokumenten, es wird nicht empfohlen. Auch der Klang des einzelnen Lautsprechers wird nicht begeistern, er ist nicht laut genug. Kontaktlose NFC-Zahlungen fehlen, was für häufige Besucher von Hypermärkten ein kritischer Nachteil sein wird. Wir haben also ein abgespecktes und vereinfachtes Gerät, das bereits viele interessantere Alternativen bietet.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Hotwav Note 15, einschließlich aller Informationen zum 13Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Hotwav Note 15 4/64Gb
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Hotwav Note 15 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das Hotwav Note 15 hat kein NFC.
Hat 5g?
Hotwav Note 15 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Hotwav Note 15 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Hotwav Note 15 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
HOTWAV Note 15: Bilder
HOTWAV Note 15: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der HOTWAV Note 15-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: