HUAWEI Mate 70 – das jüngste, aber das Flaggschiff
Das chinesische Unternehmen Huawei kann sich noch immer nicht vollständig von der kritischen Situation erholen, in der es sich vor einigen Jahren aufgrund von Sanktionen befand. Die Unfähigkeit, Google-Software sowie die neuesten amerikanischen Chipsätze zu verwenden, hat die Popularität der Produkte des Unternehmens definitiv beeinträchtigt. Die Zeit steht jedoch nicht still, Telefone wie der Held der heutigen Rezension sind in dieser Preiskategorie mittlerweile wirklich konkurrenzfähig. Sie müssen jedoch verstehen, dass der Benutzer beim Kauf dennoch kleine Kompromisse eingehen muss.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist stilvoll und aktuell. Der runde Block der Fotomodule ragt fast nicht aus der schönen Glasplatte mit gut ausgewählten Farblösungen heraus, die Metallkante kühlt die Handfläche angenehm. Die Vorderseite ist zu fast 90 % von einem rahmenlosen 6,7-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit integriertem Fingerabdrucksensor bedeckt. Der AMOLED-Bildschirm ist äußerst modern. Es hat praktisch keinen PWM-Effekt und bietet eine hervorragende Bildschärfe bei einer Auflösung von 2688 x 1216 Pixeln sowie eine beeindruckende Laufruhe bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Die Farbwiedergabe ist perfekt kalibriert und der Entwickler hat die wirksame oleophobe Beschichtung des Glases nicht vergessen.
Die technischen Merkmale sind die proprietäre Kirin 9010-CPU, 12 GB RAM und der Maleoon-910 MP4-Grafikadapter. Der Chipsatz ist eher die Schwachstelle des Phablets. Die Leistung gilt nicht als niedrig (etwa eine Million Punkte im AnTuTu-Test), aber der Rückstand gegenüber den Top-Chips von Qualcomm und MediaTek ist erheblich. Wenn die HarmonyOS-Oberfläche flüssig und reaktionsschnell ist, müssen bei einigen ressourcenintensiven Spielen die Grafikeinstellungen verringert werden, um Verlangsamungen zu vermeiden (z. B. Genshin Impact). Es gibt keine Probleme mit der Akkulaufzeit. Der 5300-mAh-Akku hält eineinhalb bis zwei Tage, es gibt sowohl ein kabelgebundenes 66-W-Ladegerät als auch eine kabellose 50-W-Alternative. Sie können den Speicher nicht erweitern, aber das ist bei 256/512/1024 GB ROM kaum als Minuspunkt abzutun.
Die Fotofunktionen des Geräts werden durch das 50-Megapixel-Hauptmodul und ein 12-Megapixel-Teleobjektiv mit fünffachem optischem Zoom repräsentiert, die außerdem mit einer Hybridstabilisierung, einem 40-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und einem zusätzlichen TOF-Sensor ausgestattet sind. Die resultierenden Fotos und Videodateien kommen in Bezug auf die Details denen teurerer Kamerahandys nahe. Auch der Stereoton gefällt sowohl mit Lautstärke als auch mit Fülle. Es gibt auch kontaktlose NFC-Zahlungen, IP68-Wasserdichtigkeit, 5G-Netzwerkunterstützung, einen IR-Anschluss zur Steuerung von Haushaltsgeräten und die Möglichkeit, per Text über Satelliten zu kommunizieren. Es gibt jedoch keine Google-Dienste, weshalb die Funktionalität einiger Anwendungen fraglich ist. Somit steht uns ein technisch ausgereiftes und attraktives Gerät zur Verfügung, dem man seine wenigen Mängel leicht verzeihen kann.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Huawei Mate 70, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX890-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Huawei Mate 70 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat Infrarot sensor?
Das Huawei Mate 70 verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Huawei Mate 70 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Huawei Mate 70 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Huawei Mate 70 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
HUAWEI Mate 70: Bilder
HUAWEI Mate 70: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der HUAWEI Mate 70-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: