HUAWEI Mate 70 Pro – ein großartiges Smartphone, das zum Scheitern verurteilt ist?
Das chinesische Unternehmen Huawei hat beschlossen, seine Fans Ende des Jahres mit einer aktualisierten Reihe von Flaggschiff-Telefonen zu erfreuen. Die Probleme der Produkte des Unternehmens werden jedoch mit jeder Generation der Serie immer schlimmer. Und wenn früher das Fehlen von Google-Diensten und mittelmäßigen technischen Eigenschaften durch einen angemessenen Preis, hervorragende Fotofunktionen und ein charakteristisches Design ausgeglichen wurden, reichen diese Vorteile einem anspruchsvollen Publikum jetzt möglicherweise nicht mehr aus.
Das Erscheinungsbild des Phablets ist streng, aber gleichzeitig unglaublich stilvoll. Die Farbvielfalt der Glasplatten wird durch eine Metallkante, einen sauberen und gleichzeitig massiven Block von Fotomodulen sowie minimale Bildschirmrahmen ergänzt. Die bescheidene Dicke des nach IP68-Standards geschützten Gehäuses erhöht ebenfalls die Attraktivität des Äußeren. Das 6,9-Zoll-AMOLED-Display besticht durch eine beeindruckende Helligkeit von über 4000 Nits, eine hervorragende Auflösung von 2832 x 1316 Pixeln pro Diagonale, eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine natürliche Farbwiedergabe. Daher ist es fast unmöglich, an der Klarheit oder Glätte des angezeigten Bildes etwas auszusetzen. Und die Wirksamkeit der oleophoben Schicht wirft keine Fragen auf.
Aber die neueste Kirin 9020-CPU ist bereits ziemlich umstritten. Zusammen mit 12 GB RAM und dem Maleoon 920-Videoadapter erreicht sie im AnTuTu-Test etwa 1.100.000 Punkte. Der Abstand zu den besten Qualcomm- und MediaTek-Prozessoren ist gravierend. Natürlich reicht die erwähnte Leistung aus, um die HarmonyOS-Oberfläche anzuzeigen und die meisten Anwendungen sofort zu starten, aber Sie sollten bei Projekten wie Genshin Impact oder Zenless Zone Zero sowie bei ihnen nicht mit maximalen Einstellungen und stabilem Gameplay rechnen. Sie müssen immer noch auf mittelhohe Voreinstellungen umschalten. Auch die Drosselung wird ein Anreiz für diese Aktion sein. Aber die Energieeffizienz ist nicht schlecht. Der 5500 mAh-Akku hält eineinhalb bis zwei Tage, die Leistung sowohl beim kabelgebundenen (100 W) als auch beim kabellosen (80 W) Laden ist beeindruckend. Der permanente Speicher ist mit 256/512/1024 GB belegt.
Der 50-Megapixel-Hauptsensor und das 48-Megapixel-Teleobjektiv mit 4-fach optischem Zoom, ausgestattet mit Hybridstabilisierung, ein 40-Megapixel-Weitwinkelsensor und eine TOF-Kamera sind für buchstäblich perfekte Fotos und Videos unabhängig von der Beleuchtung verantwortlich. Die Detailgenauigkeit der Bilder ist unübertroffen, während die effektive Rauschunterdrückung nahezu fehlerfrei funktioniert. Natürlich wird nicht an der Lautstärke der Stereolautsprecher gespart, die Surround- und ausgewogenen Klang wiedergeben. Die Liste der Vorteile wird durch die Unterstützung von NFC, 5G-Netzwerken, einen IR-Anschluss zur Steuerung von Haushaltsgeräten und die Möglichkeit, Textnachrichten über Satellitenkommunikation zu senden, erweitert. Der eigentümliche Chipsatz und das Fehlen von Google-Diensten gepaart mit dem erhöhten Preis lassen jedoch keine klare Kaufempfehlung für das Gerät zu.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Huawei Mate 70 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Huawei Mate 70 Pro
Hat Klinkenstecker?
Das Huawei Mate 70 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat Infrarot sensor?
Das Huawei Mate 70 Pro verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Huawei Mate 70 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Huawei Mate 70 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Huawei Mate 70 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
HUAWEI Mate 70 Pro: Bilder
HUAWEI Mate 70 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der HUAWEI Mate 70 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: