HUAWEI Mate X6 – ein Premium-Flaggschiff, das nicht jedermanns Sache ist
Das chinesische Unternehmen Huawei ist zwar unter Elektronik-Enthusiasten immer noch in aller Munde, kann sich aber immer noch nicht mit seiner früheren Popularität rühmen. Das Fehlen von Google-Diensten, aktuellen Chipsätzen von Qualcomm und MediaTek sowie dem eigenen Betriebssystem HarmonyOS schränken die Attraktivität der Produkte des Konzerns für internationale Nutzer jedoch erheblich ein. Der Held der heutigen Rezension wird jedoch dank einer Menge Wettbewerbsvorteile, die es uns ermöglichen, die Augen vor den oben genannten Funktionen zumindest teilweise zu verschließen, dennoch viele Fans finden.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts wird jeden beeindrucken, denn wir haben eines der ergonomischsten Klapptelefone vor uns. Die Farbvielfalt der Rückseiten, stilisiert als Leder oder Marmor, ein stilvoller Block aus vier Fotomodulen, dünne Rahmen sowohl des zusätzlichen 6,45-Zoll-Displays (2440 x 1080 Pixel) als auch des 7,93-Zoll-AMOLED-Hauptdisplays (2440 x 2240 Pixel) und ein Metallrahmen mit einem seitlichen Fingerabdrucksensor hinterlassen einen äußerst positiven Eindruck. Was die AMOLED-Panels betrifft, so bieten sie neben einer guten Bildschärfe auch eine flüssige Darstellung bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, eine hervorragend kalibrierte Farbwiedergabe, einen minimalen PWM-Effekt und eine Spitzenhelligkeit von über 2500 Nits. Natürlich darf eine hochwertige oleophobe Beschichtung nicht fehlen.
Aber es gibt Fragen zu den technischen Eigenschaften. Die proprietäre Kirin 9020-CPU mit 5G-Unterstützung zeigt im AnTuTu-Test etwa 1.200.000 Punkte und liegt damit zweifach hinter ihren Konkurrenten. Der Chipsatz kommt jedoch zusammen mit 12 GB RAM und dem Maleoon 920-Videokern nicht nur mit der Betriebssystemoberfläche und dem sofortigen Start von Anwendungen zurecht, sondern auch mit ressourcenintensiven Spielen. Um die Framerate-Stabilität in Projekten wie Genshin Impact aufrechtzuerhalten, wird jedoch empfohlen, mittlere bis hohe Grafikvoreinstellungen einzustellen. Die Situation mit der Autonomie ist nicht die beste. Die geringe Dicke des Monoblocks wurde größtenteils durch die Verwendung eines 5110 mAh-Akkus erreicht. Der beeindruckende Stromverbrauch eines fast 8 Zoll großen AMOLED-Bildschirms führt zu nur 7-8 Stunden Bildschirmzeit. Es gibt aber auch schnelles kabelgebundenes Laden mit 66 W und sein kabelloses Gegenstück mit 50 W. Interner Speicher 256/512 GB ohne Erweiterung mit MicroSD-Karten.
Mobile Fotografen werden die technologischen RYYB-Module mit erhöhter Farbabdeckung zu schätzen wissen. Der 50-Megapixel-Hauptsensor, das 48-Megapixel-Teleobjektiv mit vierfachem optischen Zoom sind mit einer Hybridstabilisierung ausgestattet, außerdem werden sie von einem ordentlichen 40-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und einer 1,5-Megapixel-Spektralkamera unterstützt. Als Ergebnis haben wir eines der besten Kamerahandys, das sogar mit der Aufnahme dynamischer Szenen am Abend problemlos zurechtkommt. Die Detaillierung selbst kleiner Objekte ist auf höchstem Niveau. Unter anderen Vorteilen heben wir den IR-Anschluss zur Steuerung von Haushaltsgeräten und kontaktlose Zahlungen NFC hervor. Aufgrund des Designs gibt es jedoch keinen vollständigen Feuchtigkeitsschutz. Somit erwies sich das Gerät als teuer, sicherlich nicht ideal, aber dennoch originell, erkennbar und interessant.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Huawei Mate X6, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Huawei Mate X6 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat Infrarot sensor?
Das Huawei Mate X6 verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Huawei Mate X6 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Huawei Mate X6 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Huawei Mate X6 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
HUAWEI Mate X6: Bilder
HUAWEI Mate X6: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der HUAWEI Mate X6-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: