Der chinesische Smartphone-Hersteller Honor konnte nach der Trennung vom Mutterkonzern Huawei seine frühere Marktposition lange Zeit nicht zurückerobern. Die nicht allzu lange Ausfallzeit des Konzerns führte dazu, dass es seinen Gegnern aus China und Korea gelang, einen erheblichen Teil des Publikums mitzunehmen. Der erfahrene Entwickler hat sich jedoch erholt und ist nun bereit, der Öffentlichkeit unglaublich ausgewogene Telefone mit erstaunlichem Design und Funktionalität zu präsentieren. Der Held der heutigen Rezension ist eines dieser Geräte.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist schön und originell. Der stilvolle Block aus zwei Fotomodulen passt gut zu einer Vielzahl von Farben und Texturen der Rückwände aus gehärtetem Glas und bietet ein wirklich rahmenloses Display mit integriertem Fingerabdruckscanner. Die einzige Enttäuschung ist die Kunststoffumrandung des Gehäuses, aber das ist eine der effektivsten Möglichkeiten, die Produktkosten zu senken. Aber am 6,7-Zoll-AMOLED-Bildschirm haben sie nicht gespart. Eine hervorragende Auflösung für eine Diagonale von 2664 x 1200 Pixeln, eine aktuelle Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Helligkeitsreserve von annähernd 2000 Nits ermöglichen AMOLED-Panels die höchste Bewertung innerhalb der Preisklasse.
Die technischen Merkmale waren die neueste Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3-CPU, 12 GB/16 GB RAM und der Adreno 720-Grafikbeschleuniger. Der Chipsatz wurde in einer 4-nm-Prozesstechnologie erstellt und überzeugt durch seine Balance aus Energieeffizienz und Leistung. Ein Ergebnis von mehr als 900 Punkten im AnTuTu-Benchmark garantiert einen reibungslosen Betrieb aller Gaming-Anwendungen und mit einem 5000-mAh-Akku lassen sich problemlos mehr als 10 Stunden aktive Bildschirmzeit erzielen. Durch schnelles Laden mit einer Leistung von 100 W erreichen Sie in 20 Minuten die volle Akkukapazität. Der energieeffiziente Prozessor ist praktisch frei von Throttling, was ebenfalls erfreulich ist. Die Größe des permanenten Speichers beträgt 256/512 GB, sodass das Fehlen eines Steckplatzes für MicroSD-Karten nicht als Nachteil des Phablets gewertet werden kann.
Die Hauptfotomodule werden durch einen technologisch fortschrittlichen 50-Megapixel-Sony-IMX906-Sensor mit Hybridstabilisierung und ein 12-Megapixel-Weitwinkelobjektiv repräsentiert. Die von ihnen erstellten Tagesaufnahmen können leicht mit denen verwechselt werden, die mit modernen Kamerahandys aufgenommen wurden. Selbst bei abendlichen Dreharbeiten fallen die Module nicht auf die Nase. Auf dem Foto ist Rauschen zu sehen, aber nicht viel davon, die Details werden auf einem hohen Niveau gehalten. Der Stereoklang ist laut, der Bass ist hörbar und das Hören Ihrer Lieblingsmusik ist im Allgemeinen angenehm. Kontaktloses Bezahlen per NFC, 5G-Unterstützung sind vorhanden und als Pluspunkt kommt noch eine hochwertige 50-Megapixel-Selfie-Kamera hinzu. Ich möchte ein relativ günstiges Gerät nicht wegen fehlender kabelloser Aufladung und Feuchtigkeitsschutz beschimpfen. Somit wird das Gerät den Käufer mit seiner Schönheit und Technologie begeistern. Sie werden den Kauf eines solchen mobilen Assistenten nicht bereuen müssen.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Honor 100 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Honor 100, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX906-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Honor 100 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat Infrarot sensor?
Das Honor 100 verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Honor 100 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Honor 100 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Honor 100 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Honor 100: Bilder
Honor 100: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Honor 100-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.