In 99 % der Fälle bringt die Fortsetzung eines erfolgreichen Smartphones eine Reihe bedeutender Verbesserungen mit sich, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln. Manchmal treten jedoch Situationen auf, in denen der Hersteller das Modell nicht nur nicht verbessert, sondern sogar verschlechtert, um den Wert zu halten. Und der Held der heutigen Rezension wurde Opfer genau solcher Umstände.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist aufgrund der Farbvielfalt der hinteren Glasplatten und eines aktualisierten Blocks von Fotomodulen etwas interessanter. Das Gehäuse selbst ist jetzt etwas kompakter und ergonomischer, es gibt einen Feuchtigkeitsschutz gemäß IP65-Standard. Es kann nicht als vollwertig angesehen werden, aber das Gerät hält einem Sturz in eine Pfütze stand. Auch die Dicke der Rahmen des 6,7-Zoll-Bildschirms mit integriertem Fingerabdruckscanner wirft keine Fragen auf. Aber die Kunststoffumrandung fühlt sich nicht so angenehm an, als wäre sie aus Metall. Das AMOLED-Panel hat eine hervorragende Auflösung von 2664 x 1200 Pixeln für seine Diagonale, während die Klarheit des Bildes mit seiner Glätte bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, natürlicher Farbwiedergabe und minimalem PWM-Effekt kombiniert wird. Die Spitzenhelligkeit von 4000 Nits ist mehr als ausreichend für komfortables Arbeiten mit einem mobilen Assistenten an einem Sommertag.
Die technischen Spezifikationen sind im Wesentlichen gleich geblieben. Die Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 CPU, 8 GB / 12 GB / 16 GB RAM und der Adreno 720-Videoadapter sind hinsichtlich des Verhältnisses von Leistung und Energieeffizienz nach wie vor kaum zu kritisieren. Das Ergebnis von etwa 900.000 Punkten im AnTuTu-Test weist auf die bemerkenswerten Gaming-Fähigkeiten des Chipsatzes hin, sodass Sie bei ressourcenintensiven Projekten wie Fortnite mit mittelhohen Grafikvoreinstellungen auf ein stabiles Gameplay zählen können. Gleichzeitig gibt es keine übermäßige Erwärmung des Monoblocks, Throttling ist fast nicht wahrnehmbar. Der auf 5300 mAh gewachsene Akku hält in der Regel ein paar Tage. Kabelloses Laden ist nicht erschienen, aber sein kabelgebundenes Analogon mit einer Leistung von 100 Watt hilft. Das Gerät muss sich nur 35-40 Minuten in der Nähe der Steckdose befinden, um seine volle Kapazität zu erreichen. Natürlich konnte es nicht auf einen beeindruckenden permanenten Speicher von 256/512 GB verzichten.
Die Fotofunktionen wurden vereinfacht. So ist das Teleobjektiv verschwunden, das einer der Hauptwettbewerbsvorteile des Vorgängers war. Der 50-Megapixel-Hauptsensor Sony IMX906 mit Hybridstabilisierung und ein 12-Megapixel-Weitwinkelobjektiv sorgen für atemberaubende Details bei Fotos und Videodateien für das Preissegment, aber es ist nicht mehr so einfach, weit entfernte Objekte aufzunehmen. Der Stereoklang ist laut und satt, obwohl ihm ein wenig Bass fehlt. Weitere Vorteile sind die Unterstützung von 5G-Netzwerken und NFC. Somit haben wir ein immer noch relevantes, aber im Vergleich zum vorherigen Phablet etwas vereinfachtes Gerät.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Honor 300 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Honor 300, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX906-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Honor 300 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Honor 300 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Honor 300 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Honor 300 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Honor 300 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Honor 300: Bilder
Honor 300: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Honor 300-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: