Honor 300 Ultra – nicht unbedingt eine Überzahlung
Ende des Jahres beschloss das chinesische Unternehmen Honor, seine Fans mit einem Sub-Flaggschiff-Smartphone mit Ultra-Index zu überraschen. Bei einem deutlichen Preisanstieg im Vergleich zum Pro-Modell müssen die wirklichen Unterschiede zwischen den Telefonen jedoch fast mit der Lupe gesucht werden. Für welche neue Funktionalität will der Hersteller zusätzliches Geld?
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist praktisch identisch mit dem seines etwas günstigeren Vorgängers. Nur die Farben der Glasrückseiten haben sich geändert. Die Form des Fotomodulblocks, die Ergonomie des Gehäuses mit Metallrand, die Dicke der Bildschirmrahmen mit einer Dual-Selfie-Kamera (50 MP + 2 MP) und einem eingebauten Fingerabdruckscanner sind gleich. Aber diese Tatsache kann nicht als Nachteil abgetan werden, denn das Äußere sieht stilvoll und teuer aus. Das 6,78-Zoll-AMOLED-Panel enttäuscht nicht mit der Klarheit des Bildes bei einer Auflösung von 2700 x 1224 Pixeln. Die Entwickler haben die Farbwiedergabe perfekt kalibriert und die hohe Spitzenhelligkeit des Bildes (mehr als 4000 Nits) und seine Glätte bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz nicht vergessen. Als Bonus zu all dem gibt es außerdem eine hochwertige oleophobe Beschichtung.
Zu den technischen Merkmalen gehören die letztjährige Top-End-CPU Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3, 12/16 GB RAM und ein Adreno 750-Videokern. Das Paket ist äußerst produktiv und wird sowohl normalen Benutzern als auch Gamern gefallen. Das Starten von Anwendungen im Android 15-Betriebssystem erfolgt in Sekundenschnelle, und die Leistung selbst ressourcenintensiver Projekte wie Genshin Impact und Zenless Zone Zero ist auf höchstem Niveau. Selbst bei maximalen Grafikvoreinstellungen bleibt die Bildrate stabil. Die Drosselung ist unbedeutend, die Erwärmung des Monoblocks ist nicht kritisch. Die Energieeffizienz des Prozessors ist gut, der 5300-mAh-Akku reicht in den meisten Fällen für 8-9 Stunden aktive Bildschirmzeit. Das kabelgebundene Laden mit 100 W wird durch ein beeindruckendes kabelloses Analog mit 80 W ergänzt. Dem ROM sind 512/1024 GB im UFS 4.0-Format zugewiesen.
Die Fotofunktionen des Geräts sind ausgezeichnet, obwohl sie hinter denen echter Kamerahandys zurückbleiben. Der 50-Megapixel-Hauptfotosensor Sony IMX906 und das Periskop-Teleobjektiv IMX858 (4-fach optischer Zoom) sind mit einer Hybridstabilisierung ausgestattet und erfüllen ihre Aufgaben sowohl bei Tageslicht als auch bei abendlichen Lichtverhältnissen perfekt. Das 12-Megapixel-Weitwinkelmodul ist jedoch deutlich weniger beeindruckend. Die Stereolautsprecher sind laut, der Klang ist voluminös, preiswerte Bluetooth-Lautsprecher können getrost auf dem hintersten Regal im Schrank stehen gelassen werden. NFC-kontaktlose Zahlungen, Wasserbeständigkeit (IP65), Unterstützung für 5G-Netzwerke und das Senden von Textnachrichten über Satellitenkommunikation machen das Gerät attraktiver, aber der Kauf der Pro-Version scheint eine vernünftigere Entscheidung zu sein.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Honor 300 Ultra, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX906-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Honor 300 Ultra verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Honor 300 Ultra hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Honor 300 Ultra unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Honor 300 Ultra unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Honor 300 Ultra verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Honor 300 Ultra: Bilder
Honor 300 Ultra: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Honor 300 Ultra-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: