Honor 400 Lite – spürbare, aber unzureichende Änderungen
Das chinesische Unternehmen Honor hat beschlossen, die Anzahl der Modelle in der aktualisierten Generation seiner Mittelklasse-Smartphones nicht zu reduzieren. Leider hatte diese Tatsache praktisch keine Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit des jüngsten Telefons der Reihe. Die Verbesserungen sind recht leicht zu erkennen, aber der Held des heutigen Tests wird es dennoch schwer haben, mit den technologisch fortschrittlichsten Konkurrenten zu konkurrieren.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist schön und relevant. Der Fingerabdruckscanner wurde auf das Display verschoben und gefällt mit dünnen Rahmen um den gesamten Umfang und einem relativ kleinen Ausschnitt für eine Dual-Selfie-Kamera (50 MP + 2 MP). Das stimmt, das Gerät wird definitiv denjenigen gefallen, die gerne Hunderte von Fotos in sozialen Netzwerken posten. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, nicht aus Glas oder Metall, aber die Qualität des Materials ist ausgezeichnet, es sammelt nicht zu schnell Kratzer. Der Block mit der Dreifachkamera ist ordentlich, steht fast nicht hervor. Das 6,7-Zoll-AMOLED-Panel selbst hat eine Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln beibehalten, die Bildschärfe ist Standard, nicht rekordverdächtig. Aber die Glätte des Bildes ist bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz über jeden Zweifel erhaben, und die Farbwiedergabe hat gravierende Fehler vermieden. Aber die Spitzenhelligkeit von 1500 Nits hätte höher sein können.
Zu den technischen Merkmalen gehören jetzt eine MediaTek Dimensity 7025-CPU, 8 GB RAM und ein IMG BXM-8-256-Videokern. Der Chipsatz ist deutlich produktiver als der zuvor verwendete 6080, aber er ist weit von Prozessoren mit dem Index 7300, 8300 entfernt. Die Android 15-Oberfläche funktioniert stabil, ohne sichtbare Verlangsamungen, aber ressourcenintensive Spiele können nur mit niedrigen bis mittleren Grafikvoreinstellungen genossen werden. Die Akkukapazität wurde auf 5000 mAh erhöht, die Akkulaufzeit beträgt bis zu 9-10 Stunden Bildschirmzeit. Gleichzeitig beträgt die Ladeleistung immer noch 35 W, sodass Sie lange in der Nähe einer Steckdose oder Powerbank bleiben müssen. Der permanente Speicher ist mit 128/256 GB belegt, ein Steckplatz für MicroSD-Karten ist nicht vorhanden. Ein solches ROM-Volumen könnte jedoch einigen Benutzern im Jahr 2025 nicht ausreichen.
Für die Fotofunktionen sind der 50-Megapixel-Hauptsensor, das 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und der 2-Megapixel-Porträtsensor verantwortlich. Sie alle haben keine optische Stabilisierung erhalten, weshalb sich eine erhöhte Dynamik der Ereignisse, eine mittelmäßige Beleuchtung und andere ähnliche Faktoren negativ auf die Ergebnisse der Fotosessions auswirken. Tagsüber sind die Aufnahmen detailliert und weisen eine natürliche Farbwiedergabe auf. Es gibt Stereoton, der jedoch nicht besonders gleichmäßig und laut ist. NFC-kontaktlose Zahlungen und 5G-Unterstützung ergänzen die Liste der Vorteile des Gadgets, aber da das Gerät in vielerlei Hinsicht hinter seinen Konkurrenten zurückbleibt, wird es wahrscheinlich kein echter Hit sein.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Honor 400 Lite : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Honor 400 Lite, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Honor 400 Lite verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat Infrarot sensor?
Das Honor 400 Lite verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Honor 400 Lite hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Honor 400 Lite unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Honor 400 Lite unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Honor 400 Lite: Bilder
Honor 400 Lite: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Honor 400 Lite-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: