Honor 400 Pro – nur noch ein Schritt vom Flaggschiff-Status entfernt
Die Pro-Versionen der Smartphones der Hauptlinie des chinesischen Herstellers Honor erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Während die Konkurrenz von Xiaomi, beispielsweise dem Poco, eher auf Leistung setzte, gelang es Honor, zu einem vergleichbaren Preis ordentliche Fotofunktionen und ein exzellentes Design anzubieten. Die Entwickler haben dem Helden unseres heutigen Tests zudem eine hervorragende Akkulaufzeit verliehen.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts wird die meisten Kunden begeistern. Zwar wurden die Kantenmaterialien (Kunststoff statt Metall) weiterhin reduziert, doch die stilvolle Glasrückseite, der originale Drei-Kamera-Block, die durchdachten Gehäusefarben, der Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard und die dünnen Bildschirmrahmen machen das Äußere äußerst attraktiv. Der 6,7 Zoll große AMOLED-Bildschirm hat eine höhere Helligkeit (4500 Nits) und die Bildschärfe bei gleicher Auflösung von 2800 x 1280 Pixeln durch die veränderte Diagonale leicht verbessert. Die Bildqualität ist bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz unverändert, die Farbwiedergabe weist keine gravierenden Fehler auf. Selbstverständlich ist auch eine oleophobe Beschichtung vorhanden.
Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, 12 GB RAM und der Adreno 750 Videoprozessor zählen weiterhin zu den Top-Paketen für Android-Geräte. Selbst kleinste Verzögerungen in der Betriebssystemoberfläche sind kaum wahrnehmbar, und der Start von Anwendungen dauert nur wenige Sekundenbruchteile. Das Wichtigste ist jedoch das Ergebnis von über zwei Millionen Punkten im AnTuTu-Test. Das bedeutet, dass der Chipsatz über ein breites Spektrum an Gaming-Fähigkeiten verfügt. Zenless Zone Zero, Fortnite und Dutzende anderer ressourcenintensiver Projekte laufen mit stabiler Bildrate und höchsten Grafikvoreinstellungen. Dank des 6000-mAh-Akkus müssen Sie sich keine Sorgen um plötzliches Entladen Ihres mobilen Assistenten machen. 10–12 Stunden aktive Bildschirmzeit sind keine Seltenheit. Neben dem kabelgebundenen Laden mit 100 W gibt es auch eine kabellose 50-W-Alternative.
Das verbesserte 200-Megapixel-Fotomodul von Samsung und das 50-MP-Teleobjektiv von Sony (3-fach optischer Zoom) verfügen über eine Hybrid-Bildstabilisierung und stehen teuren Flaggschiffen in Sachen Foto- und Videoqualität in nichts nach. Die Detailwiedergabe ist hoch, die Rauschunterdrückung ist optimal eingestellt, und selbst Aufnahmen dynamischer Szenen liefern keine Beanstandungen. Das 12-Megapixel-Weitwinkelobjektiv ist zwar etwas schwächer als bei vergleichbaren Kamerahandys, aber dennoch nicht schlecht. Der Bass-Stereoklang enttäuscht nicht, und die Liste der Vorteile wird durch kontaktloses NFC-Zahlungen, Unterstützung für 5G-Netze und eSIM (nicht in allen Versionen) sowie ein Gyroskop ergänzt. Somit bietet sich uns eine hervorragende Möglichkeit, Geld zu sparen und ein äußerst ausgewogenes und leistungsstarkes Gerät zu erhalten.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Honor 400 Pro, einschließlich aller Informationen zum 200Mp Samsung ISOCELL HP3-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Honor 400 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat Infrarot sensor?
Das Honor 400 Pro verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Honor 400 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Honor 400 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Honor 400 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Honor 400 Pro: Bilder
Honor 400 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Honor 400 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: