Huawei Mate 70 Pro+ – ein innovatives Smartphone mit einer Reihe von Problemen
Der Held der heutigen Rezension ist der teuerste Vertreter der aktualisierten Flaggschiff-Reihe des chinesischen Unternehmens Huawei geworden. Und der Hersteller, der der Möglichkeit beraubt war, Google-Dienste, das Android-Betriebssystem und Chipsätze amerikanischer Unternehmen zu nutzen, tat alles, um das neue Produkt wettbewerbsfähig zu machen. Leider beeinträchtigten die oben genannten Schwierigkeiten dennoch die Attraktivität des Endprodukts für die Zielgruppe.
Das Erscheinungsbild des Geräts verdient definitiv Lob. Die Vorderseite gefällt mit einem wirklich rahmenlosen Display mit einer kaum wahrnehmbaren Dual-Selfie-Kamera, der Seitenrahmen besteht aus robustem Metall und die hintere Glasplatte kann sowohl mit attraktiven, wie mit einem Bleistift gezeichneten Farben als auch mit einem stilvollen Block von Fotomodulen überraschen. Das 6,9-Zoll-AMOLED-Panel hat keine Nachteile. Das Bild ist dank der Auflösung von 2832 x 1316 Pixeln extrem klar und seine Glätte bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 4500 Nits wird Sie begeistern. Der Entwickler hat versucht, die Farbwiedergabe richtig zu kalibrieren und das Glas mit einer hochwertigen oleophoben Schicht zu bedecken.
Vielleicht sind die Hauptbeschwerden der Käufer auf die technischen Eigenschaften zurückzuführen. Dennoch hinkt der neue Kirin 9020-Prozessor in Sachen Leistung den Top-Konkurrenten hinterher. Ja, das Ergebnis im AnTuTu-Benchmark übersteigt eine Million Punkte deutlich, aber wirklich ressourcenintensive Spiele wie Genshin Impact erfordern dennoch eine leichte Reduzierung der Grafikeinstellungen. Die HarmonyOS-Oberfläche funktioniert jedoch sehr reaktionsschnell und ohne die geringste Verzögerung. Für die Autonomie ist ein 5700-mAh-Akku verantwortlich. Die Kapazität reicht für eineinhalb bis zwei Tage Arbeit mit dem Phablet, und das schnelle kabelgebundene Laden mit einer Leistung von 100 W wird durch kabelloses Laden mit 80 W ergänzt. 512/1024 GB eingebauter Speicher im UFS 4.0-Format helfen Ihnen, das Fehlen eines Steckplatzes für MicroSD-Karten zu vergessen.
Die Fotofunktionen sind die Stärke des Geräts. RYYB-Netzfilter lassen 40-50 % mehr Licht durch, sodass Abendaufnahmen noch detailreicher werden. Der 50-Megapixel-Hauptsensor und das 48-Megapixel-Teleobjektiv mit 4-fachem optischem Zoom erhielten ebenfalls eine Hybridstabilisierung, dank der verschwommene Objekte selten werden. Das Weitwinkelmodul mit 40 Megapixeln kann sich sehen lassen, und ein TOF-Sensor unterstützt alle oben genannten Fotosensoren. Die Stereolautsprecher sind laut, aber gleichzeitig ist der Bass hörbar, der Klang ist angenehm und voll. NFC-kontaktloses Bezahlen, 5G-Netzwerkunterstützung, Infrarotanschluss zur Steuerung von Haushaltsgeräten, Wasserschutz (IP68) und sogar Kommunikation über Satellitenkommunikation sind weitere Vorteile, aber eine relativ schwache CPU, das Fehlen von Google-Diensten und ein höherer Preis können ernsthafte Hindernisse für den kommerziellen Erfolg des Gadgets darstellen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Huawei Mate 70 Pro+, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Huawei Mate 70 Pro+
Hat nfc?
Das Huawei Mate 70 Pro+ hat NFC.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Huawei Mate 70 Pro+ verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Huawei Mate 70 Pro+ unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Klinkenstecker?
Das Huawei Mate 70 Pro+ verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Huawei Mate 70 Pro+ unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Huawei Mate 70 Pro+: Bilder
Huawei Mate 70 Pro+: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Huawei Mate 70 Pro+-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: