Das chinesische Unternehmen Huawei hat sich fast vollständig auf den heimischen Markt umgestellt. Leider können die Produkte des Konzerns aufgrund von US-Sanktionen immer noch nicht mit Google-Diensten und Unterstützung für 5G-Netze ausgestattet werden, sodass die Relevanz solcher Smartphones für Europa und die GUS minimal ist. Und seltsame Entscheidungen wie der Held des heutigen Testberichts, der ein vereinfachtes Flaggschiff des Unternehmens mit einer fast ähnlichen Preispolitik darstellt, tragen ebenfalls ihren Teil bei.
Das Design der Neuheit ist bis heute eine ihrer Stärken geblieben. Beim Anblick eines kompakten Monoblocks aus Glas und Metall mit einer so ungewöhnlichen und zugleich attraktiven Kameraeinheit kann man sich kaum freuen. Natürlich erfreuen das rahmenlose 6,5-Zoll-AMOLED-Display und eine Vielzahl von Körperfarben das Auge. In der Hand liegt das Gerät perfekt, Ergonomie ist top. Die Qualität des wiedergegebenen Bildes ist Spitzenklasse in Bezug auf Klarheit (Auflösung von 2700 x 1224 Pixel), Helligkeit und Kontrast, es gibt auch eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz . Umstrittene Emotionen werden durch einen Fingerabdrucksensor im Subscreen verursacht. Es ist technologisch, aber nicht besonders genau. Über die oleophobe Beschichtung wird es jedoch keine Beschwerden geben - sie ist wirksam und von hoher Qualität.
Die technischen Eigenschaften haben stark an Leistung verloren. Qualcomm Snapdragon778G ist ein relativ guter Chipsatz, jedoch ist er den Gegenstücken der Spitzenklasse fast doppelt so unterlegen. 8 GBRAM und der Adreno 642L-Videochip helfen dem Prozessor, mit allen modernen Spielen fertig zu werden, aber derselbe Genshin Impact erfordert eine Reduzierung der Grafikvoreinstellungen auf ein durchschnittliches Niveau. Es gibt auch Throttling, aber es ist unbedeutend und beeinträchtigt den Spielkomfort nicht, während weniger anspruchsvolle Anwendungen die Startgeschwindigkeit und den reibungslosen Betrieb erfreuen werden. Die Kapazität des verbauten Akkus betrug bescheidene 4100mAh . Ohne die Energieeffizienz der CPU und die Softwareoptimierung wäre die Autonomie mittelmäßig, aber in Wirklichkeit erhält der Benutzer etwa 8-9 Stunden aktive Bildschirmzeit. 128/256 GBROM werden ergänzt durch einen für das Value-Segment seltenen Steckplatz für MicroSD -Karten, der als zusätzliches Plus des Phablets betrachtet werden sollte.
Die Fotofähigkeiten der wichtigsten 50- (Omnivision OV50A-Hauptmodul), 13- (Weitwinkelsensor) und 12-Megapixel- (Teleobjektiv mit dreifachem Zoom) Kameras sind nicht schlechter geworden. Es ist ein erstaunliches Kamerahandy, das komplexe Aufnahmeszenarien mit Leichtigkeit bewältigt und selbst bei völliger Dunkelheit detaillierte Aufnahmen liefert. Natürlich müssen solche Vorteile des Geräts wie kontaktloses NFC -Zahlen, hochwertiger Stereoton , die Möglichkeit des kabellosenLadens und der Schutz vor Feuchtigkeit und Staub gemäß IP68 -Standards beachtet werden. Aber die zuvor erwähnten Nachteile, zusammen mit dem überhöhten Preisschild, werden dem Verkauf des Geräts eindeutig nicht zugute kommen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Huawei P50E, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Omnivision OV50A-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Huawei P50E 8/128GB
Hat Klinkenstecker?
Das Huawei P50E verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Huawei P50E hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Huawei P50E bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Huawei P50E unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Huawei P50E verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Huawei P50E: Bilder
Huawei P50E: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Huawei P50E-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.