Huawei Nova 13 Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Huawei nova 13 Pro
Huawei Nova 13 Pro – ein problematischer Bestseller
Das chinesische Unternehmen Huawei steckt aufgrund der Sanktionen immer noch in einer schweren Zeit. Die Unmöglichkeit, Google-Dienste offiziell zu nutzen, wirkt sich spürbar auf den Verkauf der Produkte der Marke aus. Leider können viele kürzlich erschienene neue Produkte in Bezug auf ihre technischen Eigenschaften und ihren Preis kaum als ideal angesehen werden. Der Held der heutigen Rezension war keine Ausnahme von der Regel.
Die Designer des Herstellers haben hervorragende Arbeit geleistet. Das einzige, was man vielleicht kritisieren kann, ist der Kunststoffrahmen des Gehäuses, der kleine Kratzer einfängt. Der fast vollständig rahmenlose 6,76-Zoll-Bildschirm, die Rückseite aus gehärtetem Glas mit einer einprägsamen Textur, die schöne Dreifachkameraeinheit und die ergonomische Form des Monoblocks machen das Äußere sehr attraktiv. Das AMOLED-Display weist keine sichtbaren Mängel auf. Minimaler PWM-Effekt, beeindruckende Klarheit des angezeigten Inhalts bei einer Auflösung von 2776 x 1224 Pixeln, eine moderne Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, eine Spitzenhelligkeit von mehr als 4000 Nits ermöglichen es uns, dem AMOLED-Panel eine hervorragende Bewertung zu geben.
Aber die Situation mit dem Prozessor ist nicht so eindeutig. Der proprietäre HiSilicon Kirin 8000 ist für die Klasse des Geräts schwach. Die CPU mit 8 GB / 12 GB RAM und einem Mali G610-Grafikbeschleuniger erreicht in AnTuTu etwa 600.000 Punkte, während einige Analoga von Qualcomm und MediaTek mehr als eine Million Punkte aufweisen. Natürlich muss der Käufer nicht auf die neuesten Spiele verzichten, aber im selben Genshin Impact müssen Sie sich auf durchschnittliche Grafikvoreinstellungen beschränken. Die Autonomie ist nicht überragend, aber akzeptabel. Der 5000-mAh-Akku hält etwa einen Tag, und dank Schnellladung mit 100 W können Sie die volle Kapazität in 35-40 Minuten erreichen. Der interne Speicher ist 256/512/1024 GB groß, es gibt keinen Steckplatz zur Erweiterung des ROM.
Die Pro-Version ist in Bezug auf die fotografischen Fähigkeiten viel interessanter. Es ist ein 12-Megapixel-Teleobjektiv mit dreifachem optischen Zoom erschienen, das zusammen mit dem 50-Megapixel-Hauptsensor mit einer Hybridstabilisierung ausgestattet ist. Auch die 8-Megapixel-Weitwinkelkamera zeigt sich gut, obwohl sie eindeutig die schwächste des Trios ist. Selbst Abendfotos sind meist detailliert, ohne übermäßiges Rauschen. Auch die 60- und 8-Megapixel-Selfie-Kameras versagen nicht. Der Stereoklang ist reichhaltig und angenehm für das Ohr. Zu den Vorteilen zählen auch das Vorhandensein von kontaktlosem Bezahlen per NFC und die Unterstützung von 5G-Netzwerken. Das oben erwähnte Problem mit den Google-Diensten wird jedoch für viele Benutzer schwerwiegend sein. Außerdem wird jemandem das Fehlen von kabellosem Laden und vollständigem Feuchtigkeitsschutz nicht gefallen. Somit liegt hier ein guter, aber sicher nicht der beste Vertreter seiner Preisklasse vor.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Huawei Nova 13 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Huawei Nova 13 Pro
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Huawei Nova 13 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Huawei Nova 13 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Huawei Nova 13 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Huawei Nova 13 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Huawei Nova 13 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Huawei nova 13 Pro: Bilder
Huawei nova 13 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Huawei nova 13 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: