IIIF150 B3 Pro – fast an Wettbewerbsfähigkeit verloren
Eine Untermarke des chinesischen Unternehmens Oukitel mit einem äußerst ungewöhnlichen Namen hat es in den mehreren Jahren ihres Bestehens geschafft, unter Fans von Smartphones mit erhöhter Haltbarkeit an Popularität zu gewinnen, aber der Entwickler schafft es nicht immer, mit seinen Konkurrenten mitzuhalten. In vielerlei Hinsicht hängen die Probleme mit dem Wunsch des Herstellers zusammen, die Kosten seiner mobilen Assistenten niedrig zu halten. So basiert der Held der heutigen Rezension auf einem preiswerten Telefon und zielt auf ein höheres Preissegment ab. Leider erreicht das neue Produkt nicht immer die Standards der neuen Preiskategorie.
Das Design des Geräts ist recht schön und originell, obwohl es viele Mängel aufweist. So ist das Gehäuse zwar feuchtigkeitsgeschützt (IP68) sowie erhöht sturzsicher, besteht aber fast vollständig aus Kunststoff. Die Displayrahmen sind breit, die Abmessungen und die Form des Schokoriegels sind alles andere als ideal. Aber es gibt einen stilvollen Block aus zwei Fotomodulen, einen zusätzlichen IPS-Bildschirm daneben (notwendig für die Anzeige von Uhrzeit, Benachrichtigungen, Aufnahmehilfe und für andere Funktionen), eine ergonomische Textur der Rückseite und ein modernes Design der 32-Megapixel-Selfie-Kamera. Das Haupt-IPS-Display hat eine Diagonale von mehr als 6,5 Zoll. Natürliche Farbwiedergabe, Glätte bei einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz stehen im Kontrast zu mittelmäßiger Bildschärfe bei einer Auflösung von 1612 x 720 Pixeln und einer Spitzenhelligkeit von nur 600 Nits.
Aber die technischen Eigenschaften werfen keine Fragen auf. Der MediaTek Dimensity 7050-Prozessor mit Unterstützung für 5G-Frequenzen und der Mali G68-MC4-Videobeschleuniger erfüllen die ihnen zugewiesenen Aufgaben perfekt. Es ist nur nicht ganz klar, warum ein solches Paket bis zu 16 GB RAM benötigt. Im AnTuTu-Benchmark erreicht der Chipsatz über 500.000 Punkte, alle ressourcenintensiven Spiele laufen und demonstrieren ein stabiles Gameplay bei niedrigen bis mittleren Grafikeinstellungen. Der Akku hat eine Kapazität von 10800 mAh, was die Autonomie bei aktiver Interaktion mit dem Gerät auf drei Tage erhöht. Schnelles Laden ist inklusive (30 W), aber das Phablet muss bis zu 2 Stunden an der Steckdose verbringen. 512 GB permanenter Speicher sind reserviert, und ein Steckplatz für MicroSD-Karten ist ebenfalls vorhanden.
Das 108-Megapixel-Modul von Omnivision wird nur durch einen 24-Megapixel-Monochrom-Nachtsichtsensor ergänzt, der nicht von jedem Benutzer verwendet wird. Der Hauptkamera fehlt die optische Stabilisierung, sodass Sie nicht mit detaillierten Abendaufnahmen oder Bildern dynamischer Szenen rechnen sollten. Es gibt keinen Stereoton, aber der einzige Lautsprecher ist laut und erzeugt sogar etwas Ähnliches wie Bass. NFC-kontaktlose Zahlungen, Android 14 und Gyroskop ergänzen die Liste der Vorteile des Geräts. Als Ergebnis haben wir ein produktives, funktionales und autonomes Gerät vor uns, dem eindeutig ein hochwertiger Bildschirm fehlt. Es wird nicht leicht sein, mit einem solchen Minus klarzukommen.
Zusätzlicher Bildschirm , Night Vision Camera , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 90 Hz
IIIF150 B3 Pro : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des IIIF150 B3 Pro, einschließlich aller Informationen zum 108Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das IIIF150 B3 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das IIIF150 B3 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
IIIF150 B3 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
IIIF150 B3 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das IIIF150 B3 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
IIIF150 B3 Pro: Bilder
IIIF150 B3 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der IIIF150 B3 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.