IIIF150 Raptor 5G – technologisch fortschrittlich und mehr
Eine Untermarke des chinesischen Unternehmens Oukitel, deren Name nicht ganz einfach auszusprechen ist, gewinnt allmählich immer mehr Fans auf der ganzen Welt. Es sind die Smartphones der Marke, die in Erinnerung bleiben, nicht ihr komplexer Name. Der Held der heutigen Rezension hat aufgrund seiner Haltbarkeit, Autonomie und fortschrittlichen Funktionalität auch gute Chancen, wenn nicht ein Hit, dann sicherlich ein kommerziell erfolgreiches Produkt zu werden.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist natürlich nicht ideal, da wir ein nicht sehr teures Telefon mit Feuchtigkeitsschutz gemäß IP68-Standard vor uns haben. Die übermäßigen Abmessungen des gummierten Gehäuses und die großen Displayrahmen sind vorhanden. Der Hersteller versuchte jedoch, die Käufer von solchen Mängeln abzulenken, indem er das Fotomodulblock, austauschbare Rückwände, einen Fingerabdruckscanner unter dem Bildschirm und ein kleines Auge der 32-Megapixel-Selfie-Kamera eindrucksvoll gestaltete. Auch die Wahl des Bildschirms ist erfreulich. Verbaut ist ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Panel, das in puncto Spitzenhelligkeit den IPS-Analoga der meisten Konkurrenten deutlich voraus ist. Die Auflösung von 2436 x 1080 Pixeln reicht für die Klarheit des angezeigten Bildes aus und dank der Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist es auch flüssig. Die Farbwiedergabe ist nicht schlecht, aber es ist der PWM-Effekt vorhanden, der Menschen, die darauf empfindlich reagieren, definitiv verärgern wird.
Die technischen Eigenschaften werden durch ein Bundle aus dem MediaTek Dimensity 7050-Prozessor mit Unterstützung für 5G-Netzwerke und dem in diesem Preissegment beliebten Mali G68MC4-Videoadapter repräsentiert. Es arbeitet jedoch mit bis zu 16 GB RAM, wodurch Prozesse viel seltener aus dem Tray entladen werden. Der AnTuTu-Benchmark zeigt mehr als 500.000 Punkte, diese Leistung reicht aus, um Verzögerungen in der Android 15-Oberfläche zu minimieren. Sie können buchstäblich alle vorhandenen Spiele spielen, aber wirklich ressourcenintensive Projekte erfordern eine Verringerung der Grafikeinstellungen. Zum Speichern von Anwendungen stehen bis zu 512 GB ROM zur Verfügung, erweiterbar mit MicroSD-Karten. Sie müssen sich keine Sorgen machen, ob eine Steckdose in der Nähe ist, denn die Akkukapazität wurde auf 10.000 mAh erhöht. Das schnelle kabelgebundene Laden mit einer Leistung von 65 W sollte alle 2-3 Tage einmal verwendet werden.
Auch von den fotografischen Fähigkeiten der Kameras werden Sie nicht enttäuscht sein. Der 50-Megapixel-Hauptsensor Sony IMX766 kommt auch ohne optische Stabilisierung mit Abendfotografie zurecht, obwohl manchmal Rauschen und leichte Unschärfen sichtbar sind. Ein Weitwinkelobjektiv und ein Teleobjektiv sind nicht vorhanden, aber es gibt ein 64-Megapixel-Monochrom-Nachtsichtmodul und sogar eine Wärmebildkamera. Zu den Vorteilen zählen auch ein Lautsprecher mit Surround-Sound und kontaktlose Zahlungen per NFC. Der Gesamteindruck des Geräts ist positiv, es kann allen Liebhabern brutaler Gadgets mit Schutz vor Feuchtigkeit und Staub bedenkenlos zum Kauf empfohlen werden.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Night Vision Camera , Eingebaute Frontkamera , Wärmebildkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
IIIF150 Raptor 5G : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des IIIF150 Raptor 5G, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX766-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum IIIF150 Raptor 5G
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das IIIF150 Raptor 5G verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das IIIF150 Raptor 5G hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
IIIF150 Raptor 5G unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
IIIF150 Raptor 5G unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das IIIF150 Raptor 5G verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
IIIF150 Raptor 5G: Bilder
IIIF150 Raptor 5G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der IIIF150 Raptor 5G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: