Infinix Hot 60 Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Infinix Hot 60 Pro
Infinix Hot 60 Pro – ohne am Wesentlichen zu sparen
In wenigen Jahren hat sich das chinesische Unternehmen Infinix vom Außenseiter zum Star entwickelt, dessen Produkte in Dutzenden von Ländern nicht nur bekannt, sondern auch beliebt sind. Heute konkurriert der Hersteller im unteren und mittleren Preissegment nahezu gleichberechtigt mit Marktführern wie Xiaomi und Realme. Allerdings wird nicht jedes Smartphone vom Band des Entwicklers ein Hit. Dem Helden unseres heutigen Tests könnte jedoch ein ähnliches Schicksal bevorstehen, denn er verfügt über einen interessanten und zugleich wichtigen Wettbewerbsvorteil.
Das neue Produkt präsentiert sich hell und stilvoll. Käufer können die Gehäusefarben ganz nach ihrem Geschmack wählen, denn es gibt zahlreiche Farben. Die angenehm matte Oberfläche der Rückseite harmoniert perfekt mit dem eleganten Block aus drei Kameras, den dünnen Bildschirmrahmen und dem integrierten Fingerabdrucksensor. Der Monoblock besteht größtenteils aus Kunststoff, ist aber hochwertig verarbeitet und haptisch einwandfrei. Das 6,78 Zoll große AMOLED-Display überzeugt mit einer beeindruckenden Auflösung von 2720 x 1224 Pixeln, einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, realistischer Farbwiedergabe und einer maximalen Helligkeit von 4500 Nits. Die oleophobe Beschichtung ist ebenfalls vorhanden, das Touchpanel ist präzise und reaktionsschnell, der PWM-Effekt ist nahezu nicht vorhanden.
Die technischen Daten sind nicht mehr überzeugend. Der neueste MediaTek Helio G200 Prozessor unterscheidet sich vom bisherigen G100 nur in Details. Zusammen mit 8 GB RAM und einem übertakteten Mali G57 MC2 Videobeschleuniger erreicht er im AnTuTu-Benchmark rund 400.000 Punkte. Dieses Ergebnis reicht für den Alltag aus, da die Android-15-Oberfläche ruckelfrei ist und Anwendungen in der Regel in Sekundenbruchteilen starten. Der Genuss ressourcenintensiver Spiele gestaltet sich jedoch bereits problematisch, da man manchmal fast die minimalen Grafikvoreinstellungen einstellen muss. Die Akkukapazität beträgt 5160 mAh. Das ist zwar nach heutigen Maßstäben nicht viel, aber man muss sich anderthalb Tage lang keine Gedanken über Powerbanks machen. Die Schnellladefunktion wurde auf 45 W erhöht, man muss sich also etwa 45–50 Minuten in der Nähe einer Steckdose aufhalten.
Die Fotofunktionen sind nicht die besten, aber auch nicht mittelmäßig. Die zusätzlichen 8- und 2-Megapixel-Sensoren sind einfach und fast nutzlos, das 50-Megapixel-Hauptmodul eignet sich jedoch für Fotoaufnahmen am Tag, und abends kann man mit mehr oder weniger detailreichen Aufnahmen zufrieden sein. Stereo-Sound ist vorhanden, aber der Bass ist schwach, und bei hoher Lautstärke treten Verzerrungen auf. Die Konkurrenz ist in dieser Hinsicht jedoch nicht besser. Weitere Vorteile sind kontaktloses NFC-Zahlungen und Wasserschutz, allerdings nach IP64-Standard. Das Ergebnis ist ein preiswertes, aber dennoch ausgewogenes Gerät, das man gerne nutzt.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 144Hz
Infinix Hot 60 Pro : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Infinix Hot 60 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Infinix Hot 60 Pro
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Infinix Hot 60 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Infinix Hot 60 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Infinix Hot 60 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Infinix Hot 60 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Infinix Hot 60 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Infinix Hot 60 Pro: Bilder
Infinix Hot 60 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Infinix Hot 60 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: