Infinix Note 50 Pro+ – ein beeindruckender Sprung nach vorn für die Marke
Das chinesische Unternehmen Infinix ist noch weit von den Marktführern im Smartphone-Markt entfernt, doch die allmählichen positiven Veränderungen im Ruf des Unternehmens sind kaum zu übersehen. Die von ihnen produzierten Smartphones werden in Preis und Qualität immer wettbewerbsfähiger. Das heutige Testgerät zählt zu den interessantesten Geräten der mittleren Preisklasse.
Das neue Produkt besticht durch sein einprägsames und originelles Design. Besonders ungewöhnlich ist der Block mit den Fotomodulen. Zwar wird dieses Design nicht jedem gefallen, doch ist das Gerät dadurch sehr leicht zu erkennen. Die verschiedenen Farben der Rückseite aus gehärtetem Glas, die Metalleinfassung, der Feuchtigkeitsschutz nach IP64 und die dünnen Bildschirmrahmen lassen das Gerät teurer wirken als seinen tatsächlichen Preis. Auch das 6,78 Zoll große AMOLED-Panel überzeugt. Die Bildschärfe bei einer Auflösung von 2436 x 1080 Pixeln ist zwar nicht rekordverdächtig, doch die Spitzenhelligkeit von über 1500 Nits reicht selbst an einem Sommertag für die Arbeit mit dem Gerät aus. Dank der Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sind die Inhalte flüssig dargestellt. Auch die Farbwiedergabe blieb ohne sichtbare Fehler.
Zu den technischen Daten gehören eine MediaTek Dimensity 8350 CPU mit 5G-Unterstützung, 12 GB RAM und der Mali G615MC6 Videoprozessor. Das Gerät erreicht im AnTuTu-Test deutlich über eine Million Punkte und kann daher als Gaming-Gerät bezeichnet werden. Selbst anspruchsvollste Spiele wie Fortnite oder Zenless Zone Zero lassen sich mit maximalen oder nahezu maximalen Grafikeinstellungen ausführen. Die Bildwiederholrate ist stabil und ruckelt nicht. Der 5200-mAh-Akku ermöglicht bis zu 9–10 Stunden aktive Bildschirmzeit und lässt sich sowohl kabelgebunden (100 W) als auch kabellos (50 W) laden. Der permanente Speicher beträgt 256 GB im UFS-4.0-Format. Ein Steckplatz für microSD-Karten ist nicht vorhanden, was etwas enttäuschend ist.
Die fotografischen Fähigkeiten werden Sie jedoch nicht enttäuschen. Der 50-Megapixel-Hauptsensor Sony IMX896 und das 50-MP-Teleobjektiv (3-fach optischer Zoom) eignen sich hervorragend für Aufnahmen bei Tag und sogar Abend und sorgen für detailreiche und natürliche Farbwiedergabe. Auch die in 4K-Auflösung aufgenommenen Videosequenzen sind denen der Konkurrenz in nichts nach. Stereo-Sound ist vorhanden, und kontaktloses Bezahlen per NFC ist ebenfalls möglich. Das Gerät verdient also definitiv Aufmerksamkeit, denn offensichtliche Mängel sind nicht so leicht zu finden.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Infinix Note 50 Pro+, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX896-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Infinix Note 50 Pro+
Hat nfc?
Das Infinix Note 50 Pro+ hat NFC.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Infinix Note 50 Pro+ verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Infinix Note 50 Pro+ unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Klinkenstecker?
Das Infinix Note 50 Pro+ verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Infinix Note 50 Pro+ unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Infinix Note 50 Pro+: Bilder
Infinix Note 50 Pro+: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Infinix Note 50 Pro+-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: