Infinix Zero 40 5G: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Infinix Zero 40 5G
Infinix Zero 40 5G – gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit
Das chinesische Unternehmen Infinix verringert schnell den Abstand zu den Marktführern im Smartphone-Bereich. Der Grund dafür liegt größtenteils im hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis des Telefons, obwohl der Gewinn des Entwicklers daraus nicht so hoch ist. Der Held der heutigen Rezension überrascht mit produktiven technischen Eigenschaften, durchdachtem Design und sogar einer Reihe von Flaggschiff-Funktionen. Gleichzeitig wird das neue Produkt den Geldbeutel des Käufers nicht leeren.
Das Äußere des Phablets weckt positive Emotionen. Obwohl das Gehäuse aus Polycarbonat besteht, ist es hochwertig und taktil angenehm. Erfolgreiche Farblösungen für die Rückseiten, eine stilvolle Kameraeinheit, dünne Displayrahmen mit integriertem Fingerabdrucksensor machen das Erscheinungsbild des Geräts einprägsam und originell. Ich möchte auch das 6,78-Zoll-AMOLED-Panel loben. Eine beeindruckende Bildwiederholfrequenz von 144 Hz verleiht dem Bild eine erstaunliche Glätte, eine Auflösung von 2436 x 1080 Pixeln reicht für eine gute Klarheit des Inhalts aus. Die Spitzenhelligkeit von fast 1500 Nits ermöglicht es Ihnen, das Bild bei direkter Sonneneinstrahlung zu sehen, es gibt keine Fragen zur Farbwiedergabe und zur oleophoben Beschichtung.
Der MediaTek Dimensity 8200-Prozessor, 12 GB RAM und der Mali G610MC6-Videobeschleuniger zeigen eine Leistung von fast 900.000 Punkten im AnTuTu-Benchmark, wodurch das Gerät für Gamer geeignet ist. Die ressourcenintensivsten Gaming-Projekte wie Fortnite oder Genshin Impact funktionieren bei mittleren bis hohen Grafikvoreinstellungen ohne sichtbare Verzögerungen. Gleichzeitig enttäuscht der Chipsatz nicht mit starker Drosselung und weist zudem eine hervorragende Energieeffizienz auf. Mit einem 5000-mAh-Akku lassen sich problemlos bis zu 8-9 Stunden aktive Bildschirmzeit erzielen. Überraschenderweise gibt es neben dem kabelgebundenen Schnellladen mit einer Leistung von 45 W auch eine kabellose Alternative mit 20 W. Der permanente Speicher ist mit 256/512 GB ohne Erweiterungsmöglichkeit mit MicroSD-Karten ausgestattet.
Die wichtigsten Fotomodule mit 108, 50 und 2 Megapixeln halten sich innerhalb der Preiskategorie gut. Der Weitwinkelsensor lässt im Vergleich zu seinen Konkurrenten mehr Details in Fotos zurück, das Hauptmodul von Samsung ist mit optischer Stabilisierung ausgestattet, sodass Abendaufnahmen nur durch wenig Rauschen und Unschärfe gekennzeichnet sind. Der Stereoklang ist laut und voll. Wir bemerken auch das Vorhandensein von kontaktlosem Bezahlen NFC, Unterstützung für 5G-Netzwerke, optimiertes Android 14. Der Liste fehlt der Feuchtigkeitsschutz, aber mit ihm wären die Kosten des Gadgets deutlich gestiegen. Infolgedessen ist das Gerät frei von schwerwiegenden Nachteilen und bietet eine ganze Reihe von Wettbewerbsvorteilen.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 144Hz
Infinix Zero 40 5G : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Infinix Zero 40 5G, einschließlich aller Informationen zum 108Mp Samsung ISOCELL HM6-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Infinix Zero 40 5G
Hat Klinkenstecker?
Das Infinix Zero 40 5G verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat Infrarot sensor?
Das Infinix Zero 40 5G verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Infinix Zero 40 5G hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Infinix Zero 40 5G unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Infinix Zero 40 5G unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Infinix Zero 40 5G: Bilder
Infinix Zero 40 5G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Infinix Zero 40 5G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: