Meizu 21 Pro – das letzte Flaggschiff der großen Marke?
Das Schicksal des chinesischen Unternehmens Meizu ist nicht beneidenswert. Ein paar Marketingfehler führten dazu, dass fast niemand die wettbewerbsfähigen, originellen und technologisch fortschrittlichen Produkte des Entwicklers brauchte. Auch die anschließende Wiederaufnahme der Konzernaktivitäten unter der Fittiche des Autogiganten Geely trug nicht zum großen Erfolg im Reich der Mitte bei. Dennoch gelang es ihnen nach ein paar Jahren, den Hersteller zu vergessen. Und selbst Telefone wie das des Helden der heutigen Rezension können die Situation nicht ändern.
Es ist schwer, sich nicht in das durchdachte Design des neuen Produkts zu verlieben. Die sauberen Kanten des ergonomischen Glas- und Metallgehäuses bieten vollständigen Schutz vor Staub und Feuchtigkeit gemäß IP68-Standards, ein wunderschöner Block aus drei Fotomodulen und ein proprietärer LED-Ring auf der Rückseite, minimale Displayrahmen mit einem riesigen eingebauten im Fingerabdruckscanner weisen darauf hin, dass wir mit einem Vertreter der höchsten Preisklasse Geschäfte machen. Positive Emotionen weckt auch das 6,79 Zoll große hochauflösende AMOLED-Panel mit 3192 x 1368 Pixeln. Es vereint hervorragende Bildschärfe, eine moderne Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, eine Helligkeitsreserve von mehr als 2000 Nits und bescheidene Farbfehler. Selbstverständlich ist auch eine hochwertige oleophobe Beschichtung vorhanden.
Top-Spezifikationen sind ebenfalls enthalten. Der leistungsstärkste Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, 12GB/16GB RAM und der Adreno 750 Grafikadapter erhielten zudem ein hervorragendes Kühlsystem, dank dem sie im AnTuTu-Benchmark nicht nur deutlich über zwei Millionen Punkte erzielen, sondern auch nicht Enttäuschung über Throttling bei längerer Last. Selbst 2-3 Stunden, die man in den ressourcenintensiven Spielen Genshin Impact, Tank Company oder Honkai: Star Rail verbringt, führen nicht zu einem Leistungsabfall. Gleichzeitig wird an der Autonomie nicht gespart. Der 5050-mAh-Akku hält bei der Arbeit mit dem mobilen Assistenten fast immer eineinhalb bis zwei Tage durch. Der Akku verfügt außerdem über eine kabelgebundene Schnellladefunktion mit einer Leistung von 80 W und sein kabelloses Gegenstück mit einer Leistung von 50 W. Der permanente Speicher kann je nach Konfiguration zwischen 256 und 1024 GB im UFS 4.0-Format zugewiesen werden. eine Erweiterung mit MicroSD-Karten ist nicht möglich.
Die fotografischen Fähigkeiten des Phablets werden durch den 50-Megapixel-Hauptsensor OmniVision OV50H mit Hybridstabilisierung, ein 13-Megapixel-Weitwinkelmodul und ein 10-Megapixel-Periskop-Teleobjektiv mit 3-fach optischem Zoom (OIS + EIS) repräsentiert. Die Qualität der aufgenommenen Fotos und Videos ist nicht schlechter als die der besten Kamerahandys; Selbst Abendaufnahmen liefern eine Fülle kleiner Details ohne Beimischung von Rauschen, Unschärfe und anderen für das Auge unangenehmen Artefakten. Der Stereoklang ist nicht nur laut, sondern auch satt und ausgewogen. Ohne die Unterstützung von 5G-Netzen und kontaktlosen NFC-Zahlungen wäre dies natürlich nicht möglich gewesen. Das Gerät weist aber auch einen gravierenden Fehler auf – das Fehlen einer globalen Version, die auf Android 14 basierende FlymeOS-Shell verfügt nicht über eine große Auswahl an Sprachen und Google-Dienste funktionieren tatsächlich nicht. Wenn dieser Nachteil für Sie nicht ins Gewicht fällt, wird der Kauf eines Geräts nur Freude bereiten.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Meizu 21 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp OmniVision OV50H-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Meizu 21 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Meizu 21 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Meizu 21 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Meizu 21 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Meizu 21 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Meizu 21 Pro: Bilder
Meizu 21 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Meizu 21 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: