Das chinesische Unternehmen Meizu versucht, sich wie ein Phönix aus der Asche zu behaupten. Doch seit einigen Jahren ist dem Hersteller dies nicht besonders gelungen. Das Problem liegt sowohl in der Marketingkampagne als auch in den Produkten selbst. Die meisten neuen Smartphones überzeugten nicht mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, doch das heutige Testgerät ist in diesem Punkt bereits deutlich interessanter als seine Vorgänger. Schade, dass die globale Version des Geräts noch ungewiss ist.
Das neue Produkt besticht durch sein ansprechendes Design. Ein stilvoller Block aus Fotomodulen, ein hochwertiges Polycarbonat-Gehäuse, das mit einer Vielzahl von Farben und Feuchtigkeitsschutz nach IP65-Standard überzeugt, ein praktischer seitlicher Fingerabdruckscanner und nicht zu breite Bildschirmrahmen verleihen dem Gerät ein edles und elegantes Aussehen. Um den Preisanstieg zu begrenzen, verwendete der Entwickler ein 6,78 Zoll großes IPS-Panel. Dieses Display ist in der Spitzenhelligkeit deutlich schlechter als vergleichbare AMOLED-Geräte, weshalb das Arbeiten mit dem Gerät in direkter Sonneneinstrahlung nicht immer komfortabel ist. Das angezeigte Bild ist jedoch frei von PWM-Effekten und bietet darüber hinaus einige positive Aspekte, wie eine hohe Auflösung von 2460 x 1080 Pixeln, eine exzellente Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und nur geringe Fehler bei der Farbwiedergabe.
Zu den technischen Merkmalen gehören der UNISOC Tiger T765 (T8200) Prozessor, 8 GB RAM und der Mali G57-MC2 Grafikbeschleuniger. Der Chipsatz ähnelt in seiner Architektur stark dem MediaTek Dimensity 6300. Im AnTuTu-Benchmark erreicht die CPU fast 400.000 Punkte, und die auf Android 15 basierende FlymeOS-Oberfläche weist seltene Verzögerungen auf. Die Gaming-Fähigkeiten sind im Vergleich zu Konkurrenten mit ähnlichem Preisniveau gut. Es ist sogar mit der Veröffentlichung von Genshin Impact und Zenless Zone Zero zu rechnen, allerdings mit minimalen Grafikvoreinstellungen. Besonders erfreulich ist jedoch die Akkukapazität von 6600 mAh. Man kann sich definitiv ein paar Tage lang nicht an die nächste Steckdose erinnern, während die Ladeleistung bescheidene 40 W betrug. Der Festspeicher ist mit 128/256 GB belegt, eine Erweiterung des ROM mit MicroSD-Karten ist nicht möglich.
Bei den Fotofunktionen sollte man jedoch keine Überraschungen erwarten. 50- und 2-Megapixel-Kameras sind einfach, verfügen über keine optische Stabilisierung und eignen sich nicht gut für anspruchsvolle Aufnahmesituationen wie abendliche Fotoshootings. Das Aufnehmen statischer Objekte am Tag führt höchstwahrscheinlich zu detailreichen Bildern ohne übermäßiges Rauschen. Es gibt keinen Stereoton, und ein Lautsprecher sorgt dafür, dass man keinen wichtigen Anruf verpasst, aber zum Musikhören ist er nicht geeignet. Das Gerät unterstützt 5G-Netze, bietet jedoch keine kontaktlosen NFC-Zahlungen. In China werden diese selten genutzt, die Zahlung erfolgt über QR-Codes. Infolgedessen übertrifft das Gerät viele Konkurrenten in puncto Design, Akkulaufzeit und Leistung, sodass die Verkaufszahlen wahrscheinlich nicht mittelmäßig ausfallen werden.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Meizu Note 16 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Meizu Note 16, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Meizu Note 16 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das Meizu Note 16 hat kein NFC.
Hat 5g?
Meizu Note 16 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Meizu Note 16 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Meizu Note 16 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Meizu Note 16: Bilder
Meizu Note 16: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Meizu Note 16-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: