Es ist schwer, dem chinesischen Unternehmen Meizu den Wunsch abzusprechen, auf den Smartphone-Markt zurückzukehren. Dies macht sich in der Qualität der neuen Telefone im mittleren und hohen Preissegment bemerkbar. Aus irgendeinem Grund hat der Hersteller jedoch beschlossen, kostengünstige Produkte auszulagern. Der Held der heutigen Rezension ähnelt also verdächtig einem der Phablets des Ulefone-Konzerns.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts kann dank der schönen Texturen der Rückseiten mit ihrer Farbvielfalt, einem interessanten Block von Fotomodulen und einem seitlichen Fingerabdruckscanner einen positiven Eindruck hinterlassen. Die meiste Zeit wird der Benutzer jedoch auf das Display schauen, und dieses ist nicht mehr bereit, mit dünnen Rahmen oder einem modernen Formfaktor einer 8-Megapixel-Selfie-Kamera zu gefallen. Das installierte IPS-Panel ist recht einfach. Es versucht mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und einer ordentlichen Farbwiedergabe zu überraschen, aber die geringe Bildschärfe bei einer bescheidenen Auflösung von 1600 x 720 Pixeln und die mittelmäßige Spitzenhelligkeit von 500 Nits lassen keine hohe Bewertung des Bildschirms zu.
Die technischen Merkmale sind der beliebte, preiswerte UNISOC Tiger T606-Chipsatz, 4 GB/8 GB RAM und der Mali G57MC1-Videoadapter. 250.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark werden dem Käufer wahrscheinlich nicht als etwas Grandioses erscheinen, aber eine solche Leistung wird dazu beitragen, dass die Android 14-Oberfläche nicht in Verzögerungen versinkt und viele anspruchsvolle Spiele mit minimalen Grafikeinstellungen funktionieren. Sogar Zenless Zone Zero und Genshin Impact werden auf ihrer Liste stehen, allerdings müssen Sie mit Verlangsamungen rechnen. Aber die Autonomie dank des 6000-mAh-Akkus ist beeindruckend. Die Notwendigkeit, nach Powerbanks oder Steckdosen zu suchen, wird nur alle paar Tage auftreten. Schnelles Laden ist ebenfalls vorhanden, allerdings nur mit 18 W. Die begehrten 100 % sind erst nach anderthalb Stunden zu sehen. Der permanente Speicher ist mit 256 GB belegt, außerdem gibt es einen Steckplatz für MicroSD-Karten.
Die fotografischen Fähigkeiten der 50- und 2-Megapixel-Hauptkameras lösen gemischte Gefühle aus. Mit ihrer Hilfe können Sie nicht nur den Text eines Dokuments erfassen, sondern auch eine Reihe guter künstlerischer Aufnahmen bei Tageslicht erstellen. Eine geringfügige Verschlechterung der Beleuchtung führt jedoch zu Unschärfe von Objekten und zahlreichen Geräuschen. Es gibt keinen Stereoton und die Buchse für kabelgebundene Kopfhörer ist verschwunden. Aber das Fehlen kontaktloser NFC-Zahlungen wird für viele definitiv ein entscheidendes Minus sein. Daher verdient das Gerät wahrscheinlich keine Kaufempfehlung.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Meizu Note 21, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Samsung S5KJN1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Meizu Note 21 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das Meizu Note 21 hat kein NFC.
Hat 5g?
Meizu Note 21 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Meizu Note 21 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Meizu Note 21 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Meizu Note 21: Bilder
Meizu Note 21: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Meizu Note 21-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: