Motorola Edge S Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Motorola Edge S Pro
Motorola Edge S Pro - vorwärts gehen
Die Mobilfunkbranche steht nicht still. Heute verliert China seine Führung allmählich an China, das nicht nur durch nationale, sondern auch durch akquirierte Unternehmen repräsentiert wird. Eine dieser Firmen ist Motorola. Wenn sich die ersten radikal veränderten Modelle der Organisation als eher mittelmäßig herausstellten, beseitigte der Entwickler im Laufe der Zeit den Unterschied zu den Marktführern in der Qualität seiner Produkte. Der Held der heutigen Rezension hat bereits alle Chancen auf einen großen kommerziellen Erfolg.
Das Design der Neuheit macht mit einer ungewöhnlichen Kameraeinheit mit verschiedenen Objektiven, dem Firmenlogo des Herstellers und einprägsamen Gehäusefarben auf sich aufmerksam. Sie unterscheiden sich auch durch hochwertige Montagematerialien in der Glasrückseite und Metalleinfassung. Das 6,7 Zoll großeAMOLED-Display ist randlos und fügt sich harmonisch in das Äußere ein. Während die Bildschirmauflösung längst Standard für die Preisklasse ( 2400 x 1080 Pixel) ist, ist die höchste Bildwiederholrate von 144Hz noch sehr selten. Infolgedessen können Sie dank der hervorragenden Bildglätte, ergänzt durch hervorragende Helligkeit und Kontrast, nicht nur Spiele oder Filme genießen, sondern sogar regelmäßiges Surfen im Internet. Ein präziser Fingerabdruckscanner verbessert das positive Display-Erlebnis.
Die Spezifikationen wurden sorgfältig ausgewählt. Der QualcommSnapdragon870- Prozessor gilt nicht ohne Grund als einer der besten Flaggschiff-Chipsätze in Bezug auf Leistung und Energieeffizienz. Die angegebene CPU bietet zusammen mit 12 GBRAM und dem Adreno 650-Videochip eine verbesserte Reaktionsfähigkeit von Android 11 und keine Verzögerungen, selbst bei ressourcenintensiven Anwendungen. Fans anspruchsvoller Android-Spiele werden ein flüssiges Gameplay mit maximalen Grafikvoreinstellungen und minimaler Drosselung zu schätzen wissen. Eine gute Optimierung der Software und die Energieeffizienz des Chips verhelfen dem 4500 mAh starken Akku zu bis zu eineinhalb Tagen aktiver Nutzung des Taschenassistenten. Die ROM-Größe wurde auf 256 GB erhöht , sodass Sie über den fehlenden microSD-Kartensteckplatz nicht traurig sein müssen.
Die fotografischen Fähigkeiten des phablet werden von 108 besetzt - (Hauptsensor Samsung HM2), 16 - (Weitwinkel photomodule) und 8-Megapixel (Teleobjektiv mit 5 - fach Zoom) -Kameras. Leider ist nur das letzte Modul mit einer optischen Stabilisierung ausgestattet, sodass Nacht- und Abendfotos manchmal mit Abstrichen und der Notwendigkeit einer zweiten Aufnahme frustrieren. Aber es wird keine Probleme mit der Detail- und Farbwiedergabe geben. Stereo-Sound , der die Lautstärke nicht stört, kontaktloses Bezahlen NFC erweitern die Liste der Vorteile des Gadgets. Der Nachteil des Gerätes wird der unmenschliche Preis und die bereits erwähnte fotografische Fähigkeit bei schwachem Licht sein. Aber selbst mit solchen Funktionen behält ein technologisch fortschrittliches und ausgewogenes Gerät die Wahrscheinlichkeit hoher Verkäufe.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Motorola Edge S Pro, einschließlich aller Informationen zum 108Mp Samsung HM2-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Motorola Edge S Pro
Hat Klinkenstecker?
Das Motorola Edge S Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Motorola Edge S Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Motorola Edge S Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Motorola Edge S Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Motorola Edge S Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Motorola Edge S Pro: Bilder
Motorola Edge S Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Motorola Edge S Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: