Motorola Moto G22 - praktisch das richtige Smartphone
Motorola wird auf dem chinesischen Markt immer beliebter, versucht jedoch, die Länder Europas und der GUS nicht zu vergessen. Daher baut der Hersteller seine G-Linie an preiswerten Telefonen weiter aus und strebt danach, eine hervorragende Balance zwischen Funktionalität, Qualität und Preis zu erreichen. Der Held der heutigen Rezension könnte durchaus den Titel eines Bestsellers für sich beanspruchen, aber das Streben nach einem Gleichgewicht zwischen technischen Eigenschaften und reduzierten Kosten führte immer noch zu einigen Problemen.
Die Designer des Unternehmens versuchten, die Merkmale ihrer Flaggschiffe auf die Neuheit zu bringen. Dies gilt für die Farben von Phablets, das Design der Hauptkameras und die Position des 16-Megapixel- Selfie-Moduls im Bildschirm selbst. Natürlich sind auch Aspekte eines preisgünstigen Android-Smartphones sichtbar. Das Material der Umrandung und der Rückwand ist recht empfindlicher Kunststoff, weshalb das Sammeln von Kratzern nicht lange auf sich warten lässt, die Displayrahmen sind über den gesamten Umfang nicht die schmalsten. Direkt 6,5-Zoll-IPS-Bildschirm kam ungewöhnlich heraus. Es kombiniert sowohl offensichtliche Vorteile, wie eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und nicht den bescheidensten Helligkeitsspielraum, als auch Nachteile, von denen der Hauptgrund eine Auflösung von 1600 x 720 Pixel ist. Kleine Objekte und Schriften werden verschwommen, was die Emotionen des reproduzierten Bildes etwas verdirbt.
Aber genau dieser Akt der Firma bietet die beste Leistung des energieeffizienten PowerVR GE8320-Videoadapters, der mit 4 GB / 6 GBRAM und einer MediatekHelioG37 -CPU arbeitet. Natürlich sind wir weit entfernt von einer Gaming-Lösung, deren Leistung weit genug für die Oberfläche von Android 12 reicht, manchmal kommt es sogar bei Messengern und Browsern zu spürbaren Störungen. Der Vorteil des verwendeten Chipsatzes ist der geringe Stromverbrauch. Ein eigenständiges Android-Telefon wird dank eines 5000- mAh- Akkus erst nach 10-12 Stunden aktiver Bildschirmzeit zum Aufladen aufgefordert. Das erschwingliche Gerät ist mit einem 64/128 GB ROM sowie einem Hybridsteckplatz für MicroSD -Karten ausgestattet.
Die fotografischen Fähigkeiten des Gadgets sind besser als die vieler Konkurrenten, aber auf gelungene Abendaufnahmen mit 50-, 8- und 2-Megapixel- Fotosensoren sollte man nicht hoffen. Der Einbruch der Nacht hebt die Chancen auf Bilder ohne Rauschen, Unschärfe und andere unangenehme Artefakte auf. Fotosessions bei Tageslicht gelingen Kameras, Detail- und Farbwiedergabe bleiben in fast 100% der Fälle erhalten. Auch kontaktlose NFC -Zahlungen kommen dem Gerät zugute, allerdings wird der Gesamteindruck durch einen mittelmäßigen Prozessor noch stark getrübt.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 90 Hz
Motorola Moto G22 4/64GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Motorola Moto G22, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Samsung S5KJN1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Motorola Moto G22 4/64GB
Hat nfc?
Das Motorola Moto G22 hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Motorola Moto G22 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Motorola Moto G22 unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das Motorola Moto G22 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat 5g?
Motorola Moto G22 bietet keine 5G-Unterstützung.
Motorola Moto G22: Bilder
Motorola Moto G22: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Motorola Moto G22-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.