Nokia G50: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Nokia G50
Nokia G50 - späte Zündung?
Der Erfolg dieses oder jenes Smartphones hängt heute nicht nur von der Ausgewogenheit seiner technischen Eigenschaften oder der Übereinstimmung zwischen Preis und Qualität ab. Egal wie wunderbar das Produkt war, wenn es bereits viele ähnliche Konkurrenten auf dem Markt gibt, wird der Weg zu einem anständigen Verkauf schwierig. Der Held des heutigen Tests ärgert sich nicht über Leistung und Funktionalität, aber es wird offensichtlich nicht einfach sein, gegen unzählige Konkurrenten zu kämpfen.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ähnelt aufgrund des ähnlichen runden Kamerablocks und ähnlicher Farben der Kunststoffgehäuse der des zuvor veröffentlichten G20. Die Displayränder sind jetzt schmaler, aber die 8MP Selfie-Kamera hat immer noch einen veralteten Formfaktor. Der seitliche Fingerabdrucksensor sorgt nicht nur für Schönheit, sondern auch für Ergonomie. Das 6,38 Zoll großeIPS-Display wirft bereits weitere Fragen auf. Die HD+ Auflösung ist weit von einem Rekord in der Preisklasse entfernt und bietet keine gute Bildschärfe. Solche Einsparungen sind nicht auf den Wunsch zurückzuführen, die Autonomie des Phablets zu erhöhen. Auch hinsichtlich Helligkeit und Kontrast ist die Situation nicht besonders herausragend, die direkten Sonnenstrahlen reduzieren die Sichtbarkeit des Bildes auf null.
Doch der QualcommSnapdragon480 Prozessor umgeht die bisher in der Linie verwendeten Chipsätze merklich. Zusammen mit 4 GBRAM und einer Adreno 619-Grafikkarte sorgt die angegebene CPU für eine erhöhte Laufruhe der Android-11-Oberfläche und lässt den Käufer nicht ohne moderne Spiele zurück. Nur wirklich ressourcenintensive Anwendungen wie Genshin Impact werden mit Lags und Freezes stören, aber für solche Projekte ist es besser, Flaggschiffe zu verwenden. Über die Größe des internen Speichers müssen Sie sich dank 64 / 128 GBROM und einem Steckplatz für microSD- Karten nicht beschweren.
Begründen Sie den Preis des Telefons und der Hauptkameras. 48-, 5- und 2-Megapixel- Module reproduzieren die Farben von Tagesfotos akkurat und behalten dabei die meisten Details bei. Rauschen und Schlieren treten ausschließlich bei Abend- und Nachtaufnahmen auf, aber auch teure Android-Smartphones werden für solche Mängel kritisiert. Die Akkukapazität beträgt 4850mAh . Der verbaute Akku verspricht 8-10 Stunden aktive Bildschirmzeit für den Nutzer zur Routine zu machen, was man ohne weiteres glauben kann. Eine wichtige Ergänzung der Liste der Vorteile ist das kontaktlose NFC- Bezahlen, allerdings ist der fehlende Stereo-Sound schon ein Nachteil des Gadgets. Als Ergebnis hat der einst weltberühmte Konzern nicht das äußerlich bemerkenswerte, aber ein ziemlich ausgewogenes und relevantes Gerät geschaffen, das für den Kauf in Betracht gezogen werden sollte. Aber die Verzögerung bei der Veröffentlichung des Geräts wird sich definitiv auf seine Popularität auswirken.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Nokia G50, einschließlich aller Informationen zum 48Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Nokia G50 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Nokia G50 unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das Nokia G50 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat 5g?
Nokia G50 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Nokia G50: Bilder
Nokia G50: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Nokia G50-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: