OUKITEL G1 – eine Wiederholung mit Verschlechterung
Das chinesische Unternehmen Oukitel bringt gerne immer wieder erfolgreiche Smartphones mit geringfügigen Änderungen der technischen Eigenschaften neu auf den Markt. Auf diese Weise erweitert der Hersteller die Produktpalette und erreicht eine beeindruckende Anzahl von Benutzern. Der Held der heutigen Rezension ist zu 99 % ein Duplikat des zuvor veröffentlichten WP28-Telefons, hat aber einen etwas niedrigeren Preis. Wie sind die Kosten des Geräts gesunken? Lassen Sie es uns herausfinden.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts hat sich nicht geändert. Zu den Nachteilen des Äußeren zählen der Standard für Staub- und Feuchtigkeitsschutz gemäß IP68-Standards, riesige Displayrahmen und eine beeindruckende Dicke des gummierten Gehäuses. Das Gerät ist aufgrund seiner Abmessungen definitiv nicht für die schöne Hälfte der Menschheit geeignet. Zu den Vorteilen des Designs gehören ein seitlicher Fingerabdruckscanner, ein schöner runder Block von Fotomodulen sowie strenge und gleichzeitig für das Auge angenehme Farben der Rückwände. Der 6,52-Zoll-IPS-Bildschirm ist ehrlich gesagt preiswert. Die HD+-Auflösung ist für die Diagonale nicht die beste, kleine Schriftarten wirken manchmal verschwommen, es gibt keine erhöhte Bildwiederholfrequenz und die Spitzenhelligkeit von 500 Nits ermöglicht kein komfortables Arbeiten mit dem Gerät bei direkter Sonneneinstrahlung.
Der UNISOC Tiger T606-Prozessor begann mit 6 GB statt 8 GB RAM zu arbeiten, was sich jedoch fast nicht auf die Leistung auswirkte. Die Benutzeroberfläche ist jetzt Android 14, flüssig und recht reaktionsschnell, Anwendungen starten relativ schnell. Die Gaming-Fähigkeiten sind kein Flaggschiff, aber es ist durchaus möglich, ein paar Stunden in World Of Tanks Blitz oder PUBG Mobile zu verbringen. Bei ressourcenintensiveren Projekten wie Genshin Impact müssen Sie sich jedoch mit minimalen Grafikvoreinstellungen und Verzögerungen abfinden. Der permanente Speicher beträgt weiterhin 256 GB, was zusammen mit dem MicroSD-Kartensteckplatz alle Probleme mit dem Volumen des internen Speichers beseitigt.
Die 48- und 2-Megapixel-Hauptkameras sind nicht herausragend, aber ihre Fotofunktionen reichen für mehr als nur die Aufnahme von Text aus. Bei Tageslichtfotos fehlt es nicht an Details, es gibt zwar Belichtungsfehler, aber diese sind nicht kritisch. Es gibt keinen Stereoton, aber Musikliebhaber können ihre bevorzugten kabelgebundenen Kopfhörer an das Gerät anschließen. Die Akkulaufzeit des 10800-mAh-Akkus beträgt 3-4 Tage. Leider beträgt die Ladeleistung nur 18 W, daher ist es besser, den mobilen Assistenten über Nacht in der Nähe der Steckdose zu lassen. Kontaktlose NFC-Zahlungen bleiben erhalten, sodass der Einkaufsvorgang in Hypermärkten bequem und schnell erfolgt. Als Ergebnis haben wir ein altbekanntes Gerät, das zu einem reduzierten Preis noch attraktiver ist.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL G1, einschließlich aller Informationen zum 48Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das OUKITEL G1 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
OUKITEL G1 unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das OUKITEL G1 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat 5g?
OUKITEL G1 bietet keine 5G-Unterstützung.
OUKITEL G1: Bilder
OUKITEL G1: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der OUKITEL G1-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: