Das chinesische Unternehmen Oukitel entwickelt weiterhin neue, preiswerte, robuste Smartphones. Leider lässt sich hinter der Quantität nicht immer die Qualität neuer Produkte verbergen. So könnte der Held der heutigen Rezension möglicherweise behaupten, ein Hit zu sein, aber die übermäßige Eile des Entwicklers führte dazu, dass viele unangenehme Mängel darin auftraten.
Das Erscheinungsbild des Geräts wird von der überwiegenden Mehrheit der Käufer geschätzt. Für ein Gerät mit Wasserschutz nach IP68-Standard gibt es eine angemessene Gehäusedicke und eine hervorragende Ergonomie; die Dreifachkameraeinheit und der seitliche Fingerabdrucksensor verursachen keine negativen Aspekte. Mit einem IPS-Display ist nicht mehr alles so klar. Eine Diagonale von mehr als sechseinhalb Zoll impliziert eine höhere Auflösung für Bildschärfe, aber nicht HD+. Kleine Schriftarten und Symbole wirken manchmal verschwommen. Farbwiedergabe, Helligkeitsspielraum und Bildwiederholfrequenz (60 Hertz) rufen ebenfalls nicht viele positive Emotionen hervor.
Die technischen Merkmale waren eine Mediatek Dimensity 6100+ CPU mit 5G-Unterstützung, 4 GB RAM und ein Mali G57MC2-Grafikadapter. Die Kombination ist für die Preiskategorie nicht schlecht, aber es fehlt immer noch an RAM. Wenn diese Tatsache die Anzeige der Android 14-Oberfläche sowie die Ergebnisse synthetischer Tests (400+ Tausend Punkte im AnTuTu-Benchmark) nicht besonders beeinflusst, können ressourcenintensive Spiele wie Fortnite einfach im falschen Moment geschlossen werden. Der interne Speicher ist mit 256 B belegt; bei Bedarf kann der ROM mit MicroSD-Karten erweitert werden. Die Akkukapazität von 6500 mAh ist kein Rekord für das Segment, aber der Akku ermöglicht ein paar Tage Nutzung des mobilen Assistenten. Schade nur, dass man mit 18 W Aufladung länger als drei Stunden an der Steckdose bleiben muss.
Die Fotofähigkeiten der 48-, 2- und 0,3-Megapixel-Module sind mittelmäßig. Selbst Tagesaufnahmen haben nicht immer die erforderlichen Details und die korrekte Farbwiedergabe. Ja, und auf vielen Bildern ist Rauschen sichtbar. Es gibt keinen Stereoton und keine Buchse für kabelgebundene Kopfhörer. Sie können Ihre Lieblingsmusik mit einem kabellosen Headset genießen. Kontaktlose NFC-Zahlungen sind verfügbar und werden für viele Benutzer definitiv ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein. Zahlreiche Nachteile stellen jedoch die Relevanz des Geräts vor dem Hintergrund der Konkurrenz in Frage.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL WP52, einschließlich aller Informationen zum 48Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das OUKITEL WP52 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das OUKITEL WP52 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
OUKITEL WP52 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
OUKITEL WP52 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das OUKITEL WP52 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
OUKITEL WP52: Bilder
OUKITEL WP52: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der OUKITEL WP52-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: