Pro-Versionen von Smartphones überzeugen in den meisten Fällen mit positiven Änderungen in mehreren Parametern, wodurch das neue Modell als Produkt auf einem höheren Niveau wahrgenommen wird. Manchmal möchte man jedoch nicht zu viel für die von den Entwicklern angebotenen Änderungen bezahlen. Und leider weckt der Held unseres heutigen Tests genau solche Gefühle.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ähnelt tatsächlich dem seines Vorgängers, was eher enttäuschend ist. Zwar ist die Kameraeinheit immer noch elegant, der seitliche Fingerabdruckscanner ist vorhanden, und die Texturen der Rückseite wurden deutlich überarbeitet. Das archaische Design der 32-Megapixel-Selfie-Kamera, die breiten Displayrahmen rundherum und die enormen Abmessungen des Monoblocks dürften jedoch zukünftige Nutzer nicht begeistern, obwohl sie durch den Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard erklärt werden. Der 6,58 Zoll große IPS-Bildschirm wurde nicht verändert. Zu den Nachteilen zählen eine geringe Helligkeitsreserve, wodurch direktes Sonnenlicht den Großteil der Bildsichtbarkeit absorbiert, sowie eine im Vergleich zu AMOLED-Alternativen verblasste Farbwiedergabe. Die Auflösung und damit die Bildschärfe sind jedoch recht gut (2408 x 1080 Pixel), und die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist flüssig.
Die technischen Daten haben sich kaum verändert. Der Arbeitsspeicher ist auf 16 GB angewachsen, aber brauchen der weltweit leistungsschwächste MediaTek Dimensity 7025-Prozessor und der IMG BXM-8-256-Videokern das wirklich? Wohl kaum. Die Benchmark-Ergebnisse sind unverändert (ca. 500.000 Punkte im AnTuTu-Test), sodass die Android-15-Oberfläche zwar weiterhin flüssig läuft, die Gaming-Fähigkeiten jedoch nicht verbessert wurden. Genshin Impact oder Fortnite lassen sich mit minimalen oder ähnlichen Grafikeinstellungen starten. Die Akkukapazität bleibt erhalten: 11.000 mAh reichen für 3–4 Tage aktive Nutzung, das Aufladen dauert allerdings lange (33 W). Der permanente Speicher wurde auf 512 GB erweitert, ein Steckplatz für microSD-Karten ist vorhanden.
Die Fotofunktionen sind unverändert, was angesichts des höheren Preises etwas enttäuschend ist. Die zusätzlichen Fotosensoren (8-Megapixel-Monochrom-Nachtsichtsensor und 2-Megapixel-Makromodul) sind nahezu nutzlos. Das 108-Megapixel-Hauptmodul von Samsung ohne optische Stabilisierung eignet sich gut für Tagesaufnahmen, abends treten jedoch Bildrauschen, Unschärfe und andere Artefakte auf. Auch der Ton ist nicht überzeugend. Die Lautstärke des einzigen Lautsprechers ist ordentlich, der Frequenzgang jedoch nicht besonders gleichmäßig. Zu den weiteren Vorteilen zählen kontaktloses Bezahlen mit NFC und Unterstützung für 5G-Netze. Insgesamt weckt das Gerät jedoch gemischte Gefühle, da es kaum Unterschiede zu seinem günstigeren Bruder gibt.
Night Vision Camera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
OUKITEL WP55 Pro : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL WP55 Pro, einschließlich aller Informationen zum 108Mp Samsung HM6-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum OUKITEL WP55 Pro
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das OUKITEL WP55 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das OUKITEL WP55 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
OUKITEL WP55 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
OUKITEL WP55 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das OUKITEL WP55 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
OUKITEL WP55 Pro: Bilder
OUKITEL WP55 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der OUKITEL WP55 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: