OnePlus 13s – kompakt, leistungsstark und nicht perfekt
Kleine Smartphones sind wieder im Trend. Immer mehr Menschen wünschen sich einen ergonomischen mobilen Begleiter, der sich bequem mit einer Hand bedienen lässt. Auch das chinesische Unternehmen OnePlus präsentierte ein ähnliches Modell. Das Testmodell liegt im unteren Preissegment und bietet Top-Leistung, gute Fotofunktionen und eine ordentliche Akkulaufzeit. Einige Abstriche im Vergleich zu Flaggschiffen können jedoch vom Kauf abschrecken.
Das neue Produkt überzeugt durch sein ansprechendes Design. Der originelle Block aus zwei Fotomodulen, der flache Displayrahmen, die Metalleinfassung und die matte Glasrückseite hinterlassen einen positiven Eindruck. Am Feuchtigkeitsschutz wurde jedoch gespart, da das Gerät lediglich den IP65-Standard erfüllt. Der 6,32 Zoll große AMOLED-Bildschirm besticht durch eine hervorragende Auflösung von 2640 x 1216 Pixeln und eine flüssige Bildwiedergabe mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Erwähnenswert ist auch der reaktionsschnelle integrierte Fingerabdrucksensor mit nahezu natürlicher Farbwiedergabe. Die maximale Helligkeit erreicht 4500 Nits, sodass das Arbeiten im Freien im Sommer angenehm ist.
Die technischen Daten stehen außer Frage. Der beeindruckende Qualcomm Snapdragon 8 Elite Chipsatz arbeitet mit 12 GB RAM und einer Adreno 830 Grafikkarte, was zu hervorragenden Benchmark-Ergebnissen führt. Das bekannte AnTuTu erreicht rund drei Millionen Punkte. Das Paket weist jedoch Throttling auf, da es schwieriger ist, ein effektives Kühlsystem in einem kleinen Monoblock unterzubringen. Die Werte sind jedoch unkritisch, selbst bei ressourcenintensiven Spielen wie Fortnite oder Honkai: Star Rail ist der Framerate-Abfall nicht nennenswert. Die Erwärmung ist jedoch deutlich spürbar. Die Akkukapazität beträgt 5850 mAh, was eine angenehme Überraschung ist. Das Gerät hält garantiert mehrere Tage durch. Es gibt ein kabelgebundenes Schnellladegerät mit 80 W, aber aus irgendeinem Grund kein kabelloses Analoggerät. Und wir haben es hier nicht mit dem günstigsten Gerät zu tun. Der permanente Speicher ist mit 256/512 GB bemessen.
Die fotografischen Möglichkeiten sind ungewöhnlich. So gibt es kein Weitwinkelobjektiv, dafür ist ein 50-Megapixel-Teleobjektiv von Samsung mit zweifachem Zoom verbaut. Das Hauptmodul Sony LYT700C mit Hybrid-Stabilisierung liefert auch abends gute Ergebnisse, die Fotos sind jedoch detailärmer als die der Foto-Flaggschiffe. Der Stereoklang ist jedoch satt und laut. NFC-Kontaktlos-Zahlungen, 5G-Netzunterstützung und ein Infrarot-Anschluss runden die Liste der Vorteile dieses Geräts ab, das seine Zielgruppe finden dürfte. Einige Kompromisse lassen es jedoch nicht zu, es jedem zu empfehlen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OnePlus 13S, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony LYT700C-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das OnePlus 13S verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat Infrarot sensor?
Das OnePlus 13S verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das OnePlus 13S hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
OnePlus 13S unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das OnePlus 13S unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
OnePlus 13s: Bilder
OnePlus 13s: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der OnePlus 13s-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: