OnePlus Pad 2: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen OnePlus Pad 2
OnePlus Pad 2 – ein günstiges Tablet für Gamer
Das chinesische Unternehmen OnePlus weiß, wie es seine Fans angenehm überraschen kann. So beschloss der weltberühmte Hersteller völlig unerwartet, alle Fans von Handyspielen mit einem unglaublich produktiven und gleichzeitig günstigen Gerät zu erfreuen. Er ist der Held des heutigen Tests.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist mehr als ansprechend. Das Metallgehäuse ist dünn und ergonomisch, die Ecken sind abgerundet, was die allgemeine Ergonomie verbessert. Der Kamerablock könnte jedoch weniger hervorstehen. Die Displayrahmen sind mehr als auffällig, aber Konkurrenten können sich nicht mit ihrer geringeren Dicke rühmen. Der Entwickler hat beim Bildschirm ein wenig gespart und ein 12,1-Zoll-IPS-Panel verwendet, wenn auch ein hochwertiges. Die Helligkeitsreserve betrug 900 Nits, was immer noch ausreicht, um mit dem Gerät bei direkter Sonneneinstrahlung zu arbeiten, aber die Verzögerung gegenüber AMOLED-Gegenstücken ist sichtbar. Aber ansonsten ist alles in Ordnung. Die beeindruckende Auflösung von 3000 x 2120 Pixeln wird mit einer hervorragenden Glätte der Inhalte bei einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, natürlicher Farbwiedergabe, völligem Fehlen des PWM-Effekts und einer guten oleophoben Beschichtung kombiniert.
Die technischen Eigenschaften sind wirklich entzückend. Die Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 CPU, 12 GB RAM und Adreno 750 sind immer noch das leistungsstärkste Paket für Android-Geräte, das im Benchmark etwa zwei Millionen Punkte bringt. Sie werden keine Verzögerungen in der Android 14-Oberfläche (OxygenOS-Shell) bemerken, egal wie sehr Sie sich anstrengen, alle vorhandenen Gaming-Anwendungen funktionieren stabil bei maximalen Grafikeinstellungen. Gleichzeitig ist die Erwärmung auch nach ein paar Stunden Spielzeit moderat. All das wird durch einen internen Speicher von 256 GB ergänzt. Leider können Sie ihn nicht mit MicroSD-Karten erweitern.
Die 13-Megapixel-Hauptkamera und der 8-Megapixel-Frontsensor sind eher für die Videokommunikation gedacht, mit ihrer Hilfe können Sie tagsüber und bei minimaler Ereignisdynamik mehr oder weniger hochwertige Fotos aufnehmen. In anderen Szenarien enttäuschen die Aufnahmen mit Problemen bei der Farbwiedergabe, Rauschen und Unschärfe. Stereoton wird durch bis zu sechs Lautsprecher dargestellt, deren Lautstärke und Volumen höchstes Lob verdienen. Auch die Autonomie lässt nicht zu wünschen übrig. Der 9510 mAh-Akku reicht für 8-9 Stunden aktive Bildschirmzeit, die Kapazität wird dank Schnellladen mit einer Leistung von 67 W in 80-90 Minuten erreicht. Die Tatsache, dass es nur eine WiFi-Version des Geräts gibt, ist enttäuschend, aber ein SIM-Steckplatz würde die Funktionalität erheblich erweitern. Aber auch ohne ihn ist das Gerät durchaus in der Lage, den Titel eines internationalen Hits zu beanspruchen. Das Verhältnis von Kosten und Qualität ist nicht zu übertreffen.
Das OnePlus Pad 2 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das OnePlus Pad 2 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das OnePlus Pad 2 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
OnePlus Pad 2: Bilder
OnePlus Pad 2: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der OnePlus Pad 2-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: